MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit der bevorstehenden Axiom Mission 4 ein kulinarisches Experiment angekündigt, das die Geschmäcker der Erde in den Weltraum bringt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Europäische Weltraumorganisation ESA sorgt mit einem ungewöhnlichen Projekt für Aufsehen: Der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski wird bei der kommenden Axiom Mission 4 Pierogi, die traditionellen polnischen Teigtaschen, zur Internationalen Raumstation ISS mitnehmen. Diese Initiative ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein technisches Unterfangen, das die Herausforderungen der Weltraumverpflegung in den Fokus rückt.
Die Auswahl der Speisen für die ISS ist streng reguliert. Sie müssen krümelfrei, leicht und mindestens 24 Monate haltbar sein. Die meisten Menüs bestehen aus konservierten oder gefriergetrockneten Mahlzeiten. Frische Lebensmittel sind eine Seltenheit und nur verfügbar, wenn neue Vorräte eintreffen. Bonusnahrungsmittel, die speziell für einzelne Crewmitglieder ausgewählt werden, machen etwa 10 Prozent des Menüs aus und bieten den Astronauten eine willkommene Abwechslung.
Für Sławosz war es wichtig, ein Stück Heimat in den Weltraum zu bringen. Gemeinsam mit einem prominenten Koch und einem familiengeführten Unternehmen in Polen wurde ein spezielles Menü entwickelt. Neben den Pierogi mit Kraut und Pilzen umfasst das Menü Tomatensuppe mit Nudeln, polnisches Leczo mit Buchweizen und Apfelcrumble als Dessert.
Die Herstellung der Pierogi für den Weltraum war jedoch eine Herausforderung. Die ersten Chargen platzten, da der Gefriertrocknungsprozess, der das Wasser aus den Lebensmitteln entfernt, nicht optimal funktionierte. Sławosz arbeitete mit dem polnischen Unternehmen LYOFOOD zusammen, das über 30 Jahre Erfahrung in der Gefriertrocknung verfügt, um eine Lösung zu finden. Schließlich gelang es, Pierogi zu entwickeln, die nach Zugabe von heißem Wasser auf der ISS genossen werden können.
Die Bedeutung von Nahrung im Weltraum geht über die bloße Ernährung hinaus. Sie bietet psychologischen Komfort und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter den Astronauten. Sławosz betont, dass die Möglichkeit, polnische Delikatessen mit seinen Kollegen zu teilen, eine besondere Erfahrung darstellt.
Die Axiom Mission 4 wird nicht nur kulinarische, sondern auch wissenschaftliche Experimente umfassen. Sławosz wird über ein Dutzend technologischer und wissenschaftlicher Experimente durchführen, während er die polnische Küche im All repräsentiert. Diese Mission zeigt, wie kulturelle Vielfalt und technologische Innovation Hand in Hand gehen können, um das Leben im Weltraum zu bereichern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polnische Pierogi erobern den Weltraum: Ein kulinarisches Abenteuer auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.