MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Behörden haben im Rahmen der Operation “Taken Down” ein großes illegales Streamingnetzwerk zerschlagen, das weltweit mehr als 22 Millionen Nutzer erreichte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Europäische Strafverfolgungsbehörden haben in Zusammenarbeit mit Europol und Eurojust eines der größten illegalen Streamingnetzwerke zerschlagen. Mehr als 100 Domains wurden beschlagnahmt, und elf Personen wurden verhaftet. Den Ermittlern zufolge versorgte das Netzwerk weltweit Millionen von Nutzern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Filmen, Serien und Live-Übertragungen – alles ohne Zustimmung der Rechteinhaber.
Die Operation, an der Strafverfolgungsbehörden aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich, beteiligt waren, umfasste auch 112 Hausdurchsuchungen sowie die Beschlagnahmung von 29 Servern, 270 Geräten, Kryptowährungen im Wert von 1,6 Millionen Euro und 40.000 Euro in bar. Europol berichtete außerdem von 560 identifizierten Resellern, die illegalen Zugang zu IPTV-Inhalten und Live-Streaming-Angeboten wie Sky, Netflix, Disney+ und anderen Plattformen ermöglichten.
Laut italienischer Polizia Postale generierte das Netzwerk monatlich Einnahmen von mehr als 250 Millionen Euro. Die Betreiber boten gegen Bezahlung Zugang zu illegal erstellten Streaming-Webseiten, die Inhalte von bekannten Diensten kopierten und erneut online bereitstellten. Die beteiligten Strafverfolgungsbehörden haben sich bislang nicht dazu geäußert, welche Domains konkret betroffen waren.
Die Aktion gilt als großer Erfolg im Kampf gegen die Cyberkriminalität und verdeutlicht die Dimensionen, die illegales Streaming mittlerweile erreicht hat. Experten betonen die Wichtigkeit internationaler Zusammenarbeit, um solch weit verzweigte Netzwerke effektiv zu bekämpfen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polizei zerschlägt internationales Streamingnetzwerk: 22 Millionen Nutzer betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.