MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pokémon GO-Spieler können sich auf ein spannendes Event freuen, das neue Pokémon und zahlreiche Boni bietet. Vom 24. bis 29. April 2025 findet das Event ‘Süße Entdeckungen’ statt, das sich ganz um das Apfelhaus-Pokémon Knapfel dreht.
Das Event ‘Süße Entdeckungen’ in Pokémon GO bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Boni mit sich, die Spieler weltweit begeistern werden. Vom 24. bis 29. April 2025 können Trainer in die Welt der Äpfel eintauchen und dabei auf das neue Pokémon Knapfel treffen, das erstmals in der Galar-Region entdeckt wurde. Knapfel, bekannt als das Apfelhaus-Pokémon, kann mit Hilfe von gesammelten Süßen und Sauren Äpfeln zu Drapfel oder Schlapfel weiterentwickelt werden.
Während des Events haben Spieler die Möglichkeit, durch das Antippen von Äpfeln im Spiel Süße Äpfel, Saure Äpfel oder sogar Begegnungen mit Knapfel zu erhalten. Diese Mechanik fügt dem Spiel eine neue Ebene der Interaktivität hinzu und belohnt die Spieler für ihre Entdeckungsfreude. Zusätzlich gibt es doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon, was die Motivation erhöht, aktiv an dem Event teilzunehmen.
Besonders spannend ist die erhöhte Chance, auf schillernde Varianten von Botogel, Kikugi und Raffel zu stoßen. Diese seltenen Pokémon sind bei Sammlern besonders begehrt und bieten einen zusätzlichen Anreiz, sich auf die Jagd zu begeben. Auch die Möglichkeit, diese Pokémon aus 7-km-Eiern auszubrüten, erhöht die Spannung und den Spaßfaktor des Events.
Ein weiteres Highlight des Events ist die Einführung von Moos-Lockmodulen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Äpfel erscheinen. Diese Module bieten eine strategische Komponente, da sie gezielt eingesetzt werden können, um die Chancen auf Begegnungen mit Knapfel und anderen Event-Pokémon zu maximieren. Spieler können zudem von einer halbierten Schlupf-Distanz für die ersten drei Eier profitieren, die mit dem Pokémon GO-Widget ausgebrütet werden.
Die Veranstaltung bietet auch eine Vielzahl von Event-Feldforschungsmöglichkeiten, die mit Sternenstaub und Begegnungen mit Event-Pokémon belohnen. Diese Aufgaben sind eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Belohnungen zu sammeln und das Event in vollen Zügen zu genießen. Spieler können auch an bezahlten befristeten Forschungen teilnehmen, die zusätzliche Belohnungen wie Moos-Lockmodule und Äpfel bieten.
Das Event ‘Süße Entdeckungen’ ist ein Paradebeispiel dafür, wie Pokémon GO kontinuierlich neue Inhalte und Herausforderungen bietet, um die Spieler zu motivieren und zu begeistern. Mit der Einführung von Knapfel und seinen Entwicklungen Drapfel und Schlapfel wird das Spiel um spannende neue Pokémon erweitert, die sowohl für Sammler als auch für Kämpfer interessant sind. Dieses Event zeigt, wie Pokémon GO seine Spielerbasis durch innovative Events und neue Pokémon-Entdeckungen fesselt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI

AI Engineer / Software Engineer (gn)

Lead Consultant AI (all genders)

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Süße Entdeckungen mit Knapfel und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Süße Entdeckungen mit Knapfel und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Süße Entdeckungen mit Knapfel und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!