MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die PlayStation 5 Pro hat mit ihrem neuen PSSR-Upscaler einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Diese KI-gestützte Technologie übertrifft nun die Bildqualität der bisherigen TAA-Methoden und verspricht ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.
Die PlayStation 5 Pro hat mit ihrem neuen PSSR-Upscaler einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Diese KI-gestützte Technologie übertrifft nun die Bildqualität der bisherigen TAA-Methoden und verspricht ein visuelles Erlebnis der Extraklasse. In einem Gespräch mit Digital Foundry erläuterten die technischen Architekten Nicolas Lopez und Pierre Fortin sowie der Projektleiter für Rendering, Sébastien Daigneault, die Gründe, warum das Spiel Assassin’s Creed Shadows auf der PlayStation 5 Pro zunächst ohne PSSR-Unterstützung ausgeliefert wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erzielte TAA bessere Ergebnisse, doch nach intensiver Zusammenarbeit mit Sony wurden viele Probleme, insbesondere bei bewegter Vegetation und Wasser, behoben.
Der PSSR-Upscaler der PlayStation 5 Pro bietet nun eine überlegene Bildqualität und wird in einem zukünftigen Patch für Assassin’s Creed Shadows integriert. Neben der Unterstützung für PSSR wird die PlayStation 5 Pro-Version des Spiels auch Raytracing-Reflexionen im Balanced Mode erhalten, was zu einer besseren visuellen Darstellung bei höherer Bildrate führt als im Quality Mode. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von Technologien ist, um den steigenden Anforderungen der Spieler gerecht zu werden.
Obwohl Assassin’s Creed Shadows auf der PlayStation 5 Pro bereits beeindruckend aussieht, entfaltet das Spiel seine volle visuelle Pracht auf dem PC, insbesondere auf Systemen, die alle Raytracing-Funktionen unterstützen können. Dies unterstreicht die Bedeutung leistungsfähiger Hardware für das ultimative Spielerlebnis. Dennoch bleibt das Spiel auch ohne alle technischen Raffinessen ein Muss für Fans der Open-World-RPG-Reihe.
Die Einführung des PSSR-Upscalers ist ein Beispiel für die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in die Spieleentwicklung. Diese Technologie ermöglicht es, die Bildqualität zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, was für die Zukunft der Spieleindustrie von großer Bedeutung ist. Entwickler stehen vor der Herausforderung, diese neuen Technologien effektiv zu nutzen, um den Spielern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten.
Die Konkurrenz im Bereich der Konsolenspiele ist hart, und Unternehmen wie Sony müssen ständig innovativ sein, um an der Spitze zu bleiben. Der PSSR-Upscaler ist ein Schritt in diese Richtung und zeigt, wie wichtig es ist, neue Technologien zu integrieren, um den Erwartungen der Spieler gerecht zu werden. Die Zukunft der Spieleentwicklung wird zweifellos von solchen technologischen Fortschritten geprägt sein, die die Grenzen des Möglichen immer weiter verschieben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PlayStation 5 Pro: Verbesserte Bildqualität durch PSSR-Upscaler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PlayStation 5 Pro: Verbesserte Bildqualität durch PSSR-Upscaler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PlayStation 5 Pro: Verbesserte Bildqualität durch PSSR-Upscaler« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!