MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Android-Flaggschiffe stehen sich das Google Pixel 9 Pro und das Samsung Galaxy S25 Plus als starke Konkurrenten gegenüber. Beide Geräte bieten ähnliche Spezifikationen, doch bei den Kamerafähigkeiten gibt es deutliche Unterschiede.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die neuesten Flaggschiff-Modelle von Google und Samsung, das Pixel 9 Pro und das Galaxy S25 Plus, stehen im Fokus eines intensiven Kamera-Vergleichs. Beide Geräte sind mit leistungsstarken Prozessoren und beeindruckenden Displays ausgestattet, doch die Kameraqualität ist ein entscheidender Faktor für viele Käufer. Während Google auf eine einheitliche Kameralösung setzt, die auch im Pixel 9 Pro XL zu finden ist, kombiniert Samsung Elemente aus seinen Ultra- und Standardmodellen.
Ein Blick auf die technischen Daten zeigt, dass Google mit einer einheitlichen Auflösung über alle Kameras hinweg arbeitet, was eine konsistente Bildqualität verspricht. Samsung hingegen nutzt unterschiedliche Sensoren, was zu variierenden Ergebnissen führen kann. Besonders bei Zoom-Tests zeigt sich, dass das Pixel 9 Pro mit seinem 5-fachen optischen Zoom überzeugt, während das Galaxy S25 Plus bei höheren Zoomstufen an Details verliert.
In der Praxis überzeugt das Pixel 9 Pro vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen. Bei Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Nacht zeigt es eine überlegene Leistung, während das Galaxy S25 Plus oft auf Nachbearbeitung angewiesen ist, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Auch bei der Videofunktion zeigt sich das Pixel 9 Pro als stärker, insbesondere bei der nahtlosen Übergängen zwischen den verschiedenen Linsen.
Ein weiterer Testbereich ist der Porträtmodus, in dem Samsung traditionell stark ist. Das Galaxy S25 Plus bietet eine Vielzahl von Filtern und Anpassungsmöglichkeiten, die nach der Aufnahme angewendet werden können. Google hingegen punktet mit einer hervorragenden Tiefenerkennung, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugt. Bei Selfies zeigt sich das Pixel 9 Pro als klarer Sieger, da es hellere und detailreichere Bilder liefert.
Insgesamt zeigt der Vergleich, dass das Pixel 9 Pro in den meisten Kategorien die Nase vorn hat. Besonders bei der Zoom- und Low-Light-Performance überzeugt es, während das Galaxy S25 Plus bei Porträts punktet. Für Nutzer, die Wert auf eine vielseitige und leistungsstarke Kamera legen, ist das Pixel 9 Pro die bessere Wahl.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pixel 9 Pro übertrifft Galaxy S25 Plus in Kamera-Tests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.