MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des PI-Tokens durch das Pi Network hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt. Trotz eines beeindruckenden Startwerts von 195 Milliarden US-Dollar zeigt sich der Markt von seiner volatilen Seite.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das Pi Network, ein Projekt, das sich auf das Mining von Kryptowährungen über Smartphones spezialisiert hat, hat kürzlich seinen nativen PI-Token auf den Markt gebracht. Der Token startete mit einem Preis von 1,70 US-Dollar und erreichte kurzzeitig 2,00 US-Dollar, bevor er auf 0,97 US-Dollar fiel. Diese Schwankungen führten zu einer voll verwässerten Bewertung von bis zu 195 Milliarden US-Dollar, was fast doppelt so hoch ist wie die Bewertung der Solana-Blockchain.
Die Marktkapitalisierung des Tokens, basierend auf einer selbst gemeldeten zirkulierenden Menge von 6,3 Milliarden, liegt bei etwa 6,1 Milliarden US-Dollar. Das Pi Network zieht Vergleiche mit früheren viralen Projekten wie SafeMoon, das ebenfalls durch aggressives Marketing und Empfehlungsprogramme eine breite Nutzerbasis anlockte.
Um mit dem Mining des Pi-Tokens auf einem mobilen Gerät zu beginnen, müssen Nutzer von einem anderen Nutzer eingeladen werden. Diese erhalten dann einen Einladungscode, den sie weitergeben können. Für jeden geworbenen Nutzer werden zusätzliche Tokens vergeben, was ein System schafft, das an Multi-Level-Marketing oder Pyramidensysteme erinnert.
Obwohl das Projekt seit 2019 existiert und sein Testnetz 2020 live ging, markiert die Token-Veröffentlichung den Beginn des Pi Network Mainnets. Dies bedeutet, dass alle angesammelten Tokens nun transferiert und gehandelt werden können. Allerdings fehlt es den Börsen derzeit an ausreichender Liquidität, um die Milliarden von Tokens zu handeln.
Selbst die liquideste Börse, OKX, weist eine Markttiefe von nur 2 % auf, was bedeutet, dass eine Order von 100.000 US-Dollar den Preis erheblich bewegen würde. Diese geringe Liquidität schafft ein volatiles Handelsumfeld, in dem bereits kleine Transaktionen große Preisänderungen verursachen können.
Um das Ungleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern zu beheben, bietet das Pi Network den Inhabern eine “Lock-up”-Periode von bis zu drei Jahren an. Wer sich entscheidet, seine Tokens zu sperren, erhält höhere Mining-Belohnungen. Ein ähnlicher Ansatz wurde von Richard Hearts umstrittenem HEX-Token verfolgt, das zwischen 2021 und 2024 mehr als 99 % seines Wertes verlor, was viele der gesperrten Tokens wertlos machte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pi Network: Ein neuer Token mit hohem Wert, aber geringer Liquidität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.