MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich stetig wandelnden Welt der Webentwicklung zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Webanwendungen von der Cloud auf eigene Infrastrukturen zu verlagern. Diese Entwicklung wird von der neuesten Version von PHP, PHP 8.3, angeführt, die sich als besonders beliebt erweist. Gleichzeitig gewinnt Alpine Linux als Betriebssystem zunehmend an Bedeutung.
Der aktuelle PHP Landscape Report 2024, veröffentlicht von Zend, zeigt, dass 55,7 Prozent der befragten Unternehmen ihre Webanwendungen auf eigenen Servern betreiben, anstatt auf große Cloud-Anbieter wie AWS oder Microsoft Azure zu setzen. Diese Verschiebung wird durch steigende Kosten bei den Hyperscalern und zunehmende Datenschutzbedenken vorangetrieben. Im Vergleich dazu bleiben 33,6 Prozent der Unternehmen bei AWS, während Digital Ocean, Microsoft Azure und die Google Cloud Plattform geringere Anteile verzeichnen.
PHP 8.3 hat sich als die bevorzugte Version unter Entwicklern etabliert, mit einer Nutzung von 64 Prozent. Die einfache Migration von älteren Versionen wie PHP 7 auf PHP 8 wird als Hauptgrund für diese Popularität genannt. Die Kompatibilität und der geringe Aufwand bei der Umstellung haben die Akzeptanz neuerer Versionen erleichtert. Zudem setzen 62,3 Prozent der Entwickler auf PHP-Versionen, die noch von der Community unterstützt werden, was einen Rückgang der Nutzung von End-of-Life-Versionen bedeutet.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist der Aufstieg von Alpine Linux als bevorzugtes Betriebssystem für PHP-Anwendungen. Während CentOS aufgrund des eingestellten Supports durch Red Hat an Boden verliert, verzeichnet Alpine Linux einen deutlichen Anstieg in der Nutzung. Dies spiegelt das wachsende Interesse an speichersicheren und effizienten Betriebssystemen wider, die für moderne Entwicklungsumgebungen geeignet sind.
Docker bleibt die dominierende Container-Technologie mit einem Marktanteil von 93,3 Prozent. Trotz der steilen Lernkurve und der Herausforderungen bei der Anpassung von Community-Images setzen vor allem größere Unternehmen auf Container-Technologien, um ihre PHP-Umgebungen zu optimieren. Podman und containerd gewinnen ebenfalls an Popularität, was auf die zunehmende Akzeptanz alternativer Container-Lösungen hinweist.
Die Umfrage von Zend, die zwischen Oktober und Dezember 2024 durchgeführt wurde, zeigt, dass die meisten Teilnehmer seit mindestens fünf Jahren mit PHP arbeiten. Diese langjährige Erfahrung spiegelt sich in der Bereitschaft wider, auf neuere Versionen umzusteigen und moderne Technologien zu integrieren. Die vollständige Umfrage ist auf der Zend-Webseite verfügbar und bietet weitere Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen in der PHP-Entwicklung.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
KI-Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PHP 8.3 dominiert On-Premises-Trend und Alpine Linux gewinnt an Beliebtheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PHP 8.3 dominiert On-Premises-Trend und Alpine Linux gewinnt an Beliebtheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PHP 8.3 dominiert On-Premises-Trend und Alpine Linux gewinnt an Beliebtheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!