BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Philips, ein führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, und Mass General Brigham, ein renommiertes Gesundheits- und Forschungsunternehmen, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um fortschrittliche Dateninfrastrukturen und KI-Lösungen zu entwickeln und einzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Philips und Mass General Brigham (MGB) haben eine bedeutende Zusammenarbeit gestartet, die darauf abzielt, die Patientenversorgung durch die Integration und Verarbeitung von Echtzeit-Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zu verbessern. Diese Partnerschaft soll ein einheitliches und handlungsfähiges Datenökosystem schaffen, das die Effizienz und Sicherheit in der Gesundheitsversorgung erhöht.
Derzeit stehen Gesundheitsdienstleister oft vor der Herausforderung, fragmentierte Datenquellen zu nutzen, was zu Ineffizienzen und Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen und effektiven Versorgung führt. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Technologieplattformen von Philips und der klinischen Expertise von MGB soll ein nahezu Echtzeit-Daten- und Erkenntnisökosystem geschaffen werden.
Durch die Kombination von Echtzeitdaten mit KI-gestützten Analysen zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, die klinische Entscheidungsfindung zu verbessern, indem sie den Klinikern ein vollständigeres und genaueres Bild des Gesundheitszustands eines Patienten bietet. Dies ermöglicht fundiertere Behandlungsentscheidungen und optimiert die Ressourcenzuweisung durch datengestützte Einblicke.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Patientensicherheit, indem potenzielle Risiken identifiziert und proaktive Interventionen ermöglicht werden, um unerwünschte Ereignisse zu verhindern. Darüber hinaus wird die Forschung beschleunigt, indem Zugang zu einem reichen und vielfältigen Datensatz gewährt wird.
Der erste Fokus der Zusammenarbeit liegt auf der kardiologischen Versorgung. Ein Forschungsprogramm wird Echtzeitdaten von Patienten analysieren, die einer kontinuierlichen Herzüberwachung unterzogen werden. Ziel ist es, die Früherkennung von kardialen Ereignissen und anderen kritischen Gesundheitsproblemen zu verbessern, was zu schnelleren Behandlungen und besseren Ergebnissen führen könnte.
Betsabeh Madani Hermann, Global Head of Research bei Philips, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Diese Partnerschaft zwischen Philips und Mass General Brigham stellt einen bedeutenden Schritt in der Integration fortschrittlicher Datenanalysen in die klinische Praxis dar. Durch die Entwicklung prädiktiver Datenanalysen und KI-Algorithmen, die entscheidende Werkzeuge zur Verbesserung der Patientenversorgung sind, stärken wir die Kliniker und unterstützen eine bessere Versorgung für mehr Menschen.“
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philips und Mass General Brigham: KI-Integration zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.