MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Pharmakonzern hat sich in einer strategischen Lizenzierungsvereinbarung die Rechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines innovativen Wirkstoffs gesichert, der das Potenzial hat, den Lipoprotein(a)-Spiegel im Blut signifikant zu senken.
Der US-Pharmakonzern hat kürzlich eine bedeutende Lizenzierungsvereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals abgeschlossen. Diese Vereinbarung gewährt dem amerikanischen Unternehmen die exklusiven Rechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines neuartigen Wirkstoffs, der speziell zur Senkung des Lipoprotein(a)-Spiegels im Blut entwickelt wurde. Diese Substanz könnte eine wichtige Rolle bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen, die durch erhöhte Lipoprotein(a)-Werte begünstigt werden.
Im Rahmen der Vereinbarung wird der US-Konzern zunächst 200 Millionen US-Dollar an Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals zahlen. Diese Summe könnte sich jedoch auf bis zu 1,77 Milliarden US-Dollar erhöhen, abhängig von der Erreichung bestimmter Meilensteine und der Zahlung zusätzlicher Gebühren. Diese finanzielle Struktur zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Potenzial des Wirkstoffs und die strategische Bedeutung der Partnerschaft.
Die Senkung des Lipoprotein(a)-Spiegels ist ein vielversprechendes Forschungsfeld, da hohe Werte mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Der neue Wirkstoff könnte eine bedeutende Ergänzung zu bestehenden Therapien darstellen und Patienten weltweit neue Behandlungsmöglichkeiten bieten.
Parallel dazu hat die britische Regierung ihre Beteiligung an der NatWest Bank weiter reduziert. Diese Maßnahme ist Teil eines langfristigen Plans, die Anteile an der im Zuge der Finanzkrise von 2008 verstaatlichten Bank schrittweise zu veräußern. Der aktuelle Anteil der Regierung beträgt nun 3,95 Prozent.
In einem weiteren Schritt zur Sicherung der Energieversorgung haben OMV und der rumänische Gasproduzent Romgaz mit der Erschließung von zwei Erdgasfeldern im Schwarzen Meer begonnen. Die ersten Gaslieferungen werden für das Jahr 2027 erwartet, was die strategische Bedeutung dieser Projekte unterstreicht.
Im Automobilsektor hat Renault angekündigt, dass Konzernchef Luca de Meo die Führung der Elektrofahrzeugtochter Ampere abgeben wird. Josep Maria Recasens, der derzeit für den Geschäftsbetrieb von Ampere verantwortlich ist, soll Anfang April die Rolle des CEO übernehmen.
Shell hat auf seinem Kapitalmarkttag eine neue Strategie für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Das Unternehmen plant, die Förderung von Öl und Gas zu steigern und gleichzeitig die Rendite für die Aktionäre zu erhöhen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Energiebranche vor großen Herausforderungen steht, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und die Reduzierung von CO2-Emissionen.
In den USA hat die Bundespolizei FBI eine Task Force eingerichtet, um Drohungen gegen Tesla zu untersuchen. Diese Maßnahme folgt auf den Fund mehrerer Brandsätze in einem Autohaus in Austin, Texas, was die Sicherheitsbedenken rund um das Unternehmen verstärkt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Werkstudent KI & Data Analytics (w|m|d)
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharmakonzern sichert sich Rechte an neuem Wirkstoff zur Lipoprotein-Senkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharmakonzern sichert sich Rechte an neuem Wirkstoff zur Lipoprotein-Senkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharmakonzern sichert sich Rechte an neuem Wirkstoff zur Lipoprotein-Senkung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!