MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit hat der bekannte Ökonom Peter Schiff erneut seine Kritik an Bitcoin geäußert.
Peter Schiff, ein prominenter Kritiker von Bitcoin und anerkannter Ökonom, hat erneut die führende Kryptowährung ins Visier genommen. Er argumentiert, dass der Status von Bitcoin als „digitales Gold“ zunehmend in Frage gestellt wird, insbesondere angesichts wachsender Inflationssorgen und der Angst vor Stagflation. Schiff äußerte zudem Zweifel an der Wirksamkeit der Strategischen Bitcoin-Reserve-Pläne.
In den sozialen Medien machte Schiff geltend, dass das Narrativ von Bitcoin als digitales Gold ins Wanken gerät. Er verwies auf das verlangsamte Wachstum von Bitcoin als Zeichen seiner Verwundbarkeit, insbesondere da die Inflation weiter steigt.
Der Ökonom hob auch die Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen hervor, die seiner Meinung nach die Finanzmärkte zusätzlich unter Druck setzen. Im Gegensatz dazu betonte Schiff die Widerstandsfähigkeit von Gold und stellte fest, dass während der Bitcoin-Preis weiter sinkt, Gold neue Rekordhöhen erreicht.
Zusätzlich zu seiner Kritik an Bitcoin bezeichnete Schiff die Strategische Bitcoin-Reserve zuvor als „Krypto-Betrug“ und beschuldigte den ehemaligen Präsidenten Trump, die Amerikaner in Bezug auf Bitcoin und andere Krypto-Initiativen in die Irre geführt zu haben. Während Schiff zugab, die Logik hinter der Schaffung einer Bitcoin-Reserve zu verstehen, lehnt er den Ansatz entschieden ab. Er stellte die Frage, warum Bitcoin, das als digitales Gold angepriesen wird, kämpft, während traditionelles Gold weiterhin stark nachgefragt wird.
Trotz Schiffs Pessimismus haben einige Krypto-Analysten, wie Ali Martinez, vorgeschlagen, dass Bitcoin bald eine Preisrallye erleben könnte. Martinez wies darauf hin, dass das Verkaufsverhältnis von Bitcoin signifikant gesunken ist, ein Zeichen, das historisch gesehen großen Preisrückgängen vorausgeht. Unterdessen akkumulieren langfristige Bitcoin-Inhaber weiterhin, wobei große Transaktionen trotz des aktuellen Marktrückgangs stattfinden. Bemerkenswert ist, dass MicroStrategy, unter der Leitung von Michael Saylor, kürzlich fast 7.000 BTC zu seinen Beständen hinzugefügt hat, was das institutionelle Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin verstärkt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Peter Schiff kritisiert Bitcoin als digitales Gold" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Peter Schiff kritisiert Bitcoin als digitales Gold" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Peter Schiff kritisiert Bitcoin als digitales Gold« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!