WASHINGTON (IT BOLTWISE) – Auch das US-Militär glaubt an Flugtaxis und förderte die beiden Startups Kitty Hawk und Joby Aviation mit rund zwei Millionen US-Dollar. Jeweils eine Million US-Dollar erhielten die Jungunternehmen vom Pentagon im vergangenen Jahr.
Rund zwei Millionen US-Dollar investierte das Pentagon in Flugtaxi-Startups. Eine Million US-Dollar für das Startup Kitty Hawk und insgesamt 970.000 US-Dollar für das Startup Joby Aviation. Das Unternehmen Joby Aviation nahm in der letzten Finanzierungsrunde allein bereits schon über 100 Millionen US-Dollar auf – die Kapitalspritze vom US-Militär setzt trotzdem ein gewisses Zeichen.
Die Gelder wurden über DIUx (Defense Innovation Unit Experimental) an die jungen Startups ausbezahlt. Diese Organisation fördert gezielt neue Technologien aus allen Bereichen, damit diese rascher Marktreife erlangen.
Laut einer Sprecherin des Pentagons arbeite man „mit verschiedenen Anbietern privater Luftfahrt zusammen, welche alle über gezielte Bewerbungsverfahren ausgewählt wurden, die offen für jedes andere kommerzielle Unternehmen sind.“
Das Flugtaxi von Kitty Hawk soll mit zwölf Rotoren eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h erreichen und über eine Akkulaufzeit von 19 Minuten verfügen. Joby Aviation setzt hier schon andere Maßstäbe. Das derzeit in Entwicklung befindliche Fluggerät soll mit einer Ladung bis zu 240 Kilometer weit fliegen und vier Passagiere transportieren können.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon finanziert Flugtaxi-Startups Kitty Hawk und Joby Aviation mit rund zwei Millionen US-Dollar Kapital" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.