WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regulierung von Stablecoins in den USA erhitzt sich, während wichtige Branchenführer ihre Visionen für die Zukunft der digitalen Vermögensaufsicht darlegen.
Charles Cascarilla, Mitbegründer und CEO des Stablecoin-Emittenten Paxos, hat sich an die US-Gesetzgeber gewandt, um eine klare und einheitliche Regulierung von Stablecoins zu fordern. In seiner vorbereiteten Aussage vor dem House Financial Services Committee betonte Cascarilla die Notwendigkeit einer “grenzüberschreitenden Reziprozität” in der Regulierung von Stablecoins. Er hob hervor, dass die derzeitigen Hürden bei der Einführung des Paxos Global Dollar (USDG) Stablecoin, der über eine regulierte Tochtergesellschaft in Singapur ausgegeben wird, ein erhebliches Hindernis darstellen. Cascarilla warnte, dass Produkte wie der Global Dollar Stablecoin von Paxos ins Hintertreffen geraten könnten, während verschiedene Behörden ihre Entscheidungen treffen. Er forderte die US-Gesetzgeber auf, die bestehende “internationale Reziprozitätssprache” zu stärken und klare, beschleunigte Zeitpläne für das US-Finanzministerium festzulegen, um ausländische Jurisdiktionen für die Stablecoin-Regulierung zu benennen. Diese Fristen würden schnelle Maßnahmen erzwingen und bürokratische Verzögerungen verhindern, während gleichzeitig eine gründliche Überprüfung ausländischer Regulierungsregime gewährleistet wird. Cascarilla betonte, dass potenzielle Verzögerungen bei der Anwendung solcher Maßnahmen ein großes Hindernis für die Annahme und Verbreitung von Stablecoins wie USDG in den USA sowie für grenzüberschreitende Operationen darstellen würden. “Reziprozität bedeutet nicht, Standards zu senken — es geht darum, sie weltweit zu erhöhen”, sagte Cascarilla und fügte hinzu, dass die USA durch die Schaffung eines Rahmens zur Anerkennung von Jurisdiktionen mit vergleichbaren Regulierungsregimen — einschließlich Reserveanforderungen, AML-Maßnahmen und Cybersicherheitsprotokollen — regulatorische Arbitrage verhindern können, bei der Emittenten lasche Aufsicht im Ausland ausnutzen. Die Äußerungen von Cascarilla kommen zu einem Zeitpunkt, an dem einige von Paxos ausgegebene Stablecoins in der Europäischen Union auf Compliance-Probleme stoßen, nachdem das europäische Kryptoregulierungssystem, die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA), in Kraft getreten ist. Seit der vollständigen Umsetzung des MiCA-Rahmens im Dezember 2024 haben mehrere Krypto-Asset-Dienstleister in der EU, darunter Crypto.com und Coinbase, die Delistings von Paxos-Stablecoins wie Pax Dollar (PAX) und Pax Gold (PAXG) angekündigt. Während Cascarilla nun die USA zu dringenden Maßnahmen auffordert, um einen globalen Rahmen für Stablecoin-Emittenten zu erzwingen, die außerhalb der USA reguliert sind, haben einige Branchen-CEOs alle Stablecoin-Unternehmen aufgefordert, sich stattdessen im Inland regulieren zu lassen. Im Februar argumentierte Circle-Mitbegründer Jeremy Allaire, dass alle dollarbasierten Stablecoin-Emittenten sich in den USA registrieren sollten, um den Verbraucherschutz und den fairen Wettbewerb auf dem Kryptomarkt zu gewährleisten. Er erklärte: “Egal, ob Sie ein Offshore-Unternehmen sind oder in Hongkong ansässig sind, wenn Sie Ihren US-Dollar-Stablecoin in den USA anbieten möchten, sollten Sie sich in den USA registrieren, genau wie wir uns überall registrieren müssen.” Der in den USA ausgegebene und regulierte USDC-Stablecoin von Circle wurde 2024 offiziell als erster MiCA-konformer Stablecoin zugelassen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paxos fordert klare Regeln für Stablecoins in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paxos fordert klare Regeln für Stablecoins in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paxos fordert klare Regeln für Stablecoins in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!