PASCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Pastor aus Washington steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, nachdem er beschuldigt wurde, ein betrügerisches Krypto-Ponzi-Schema in Höhe von 6 Millionen US-Dollar gefördert zu haben.
In einem bemerkenswerten Fall von angeblichem Finanzbetrug hat die United States Commodity Futures Trading Commission (CFTC) rechtliche Schritte gegen Francier Obando Pinillo eingeleitet, einen Pastor aus Washington. Die CFTC wirft ihm vor, ein Krypto-Ponzi-Schema in Höhe von 6 Millionen US-Dollar an 1.500 Personen, darunter auch Mitglieder seiner Gemeinde, propagiert zu haben. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken und Herausforderungen, die mit der rasanten Entwicklung der Kryptowährungsbranche verbunden sind. Die CFTC behauptet, dass Pinillo seine Position als Pastor ausgenutzt habe, um das Vertrauen seiner Gemeindemitglieder zu gewinnen und sie in ein betrügerisches System zu locken. Er habe behauptet, ein hochleistungsfähiges Krypto-Handelsplattform zu betreiben, die angeblich durch den Einsatz von Bots und spezieller Software monatliche Gewinne von bis zu 34,9 % generiere. Diese Versprechungen erwiesen sich jedoch als trügerisch, da es weder ein automatisiertes Handelssystem noch tatsächliche Kundenkonten gab. Stattdessen soll Pinillo die anvertrauten Gelder für persönliche Zwecke missbraucht haben. Die CFTC hat in ihrer Klage auch hervorgehoben, dass die Opfer des Betrugs überwiegend unerfahrene Anleger waren, die wenig bis keine Kenntnisse über digitale Vermögenswerte oder den Handel mit Rohstoffen hatten. Die Tatsache, dass die Kommunikation fast ausschließlich auf Spanisch erfolgte, deutet darauf hin, dass Pinillo gezielt eine bestimmte Gemeinschaft ansprach, um sein betrügerisches Schema zu fördern. Der Fall wirft wichtige Fragen zur Regulierung und Überwachung des Krypto-Marktes auf, insbesondere in Bezug auf den Schutz von Kleinanlegern. Die CFTC fordert nun die Rückzahlung der veruntreuten Gelder sowie ein dauerhaftes Handelsverbot für Pinillo. Dieser Fall unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren Aufklärung und Regulierung im Bereich der Kryptowährungen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Anwendungsentwickler / Machine Learning Engineer (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pastor in Washington wegen angeblichem Krypto-Ponzi-Schema angeklagt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pastor in Washington wegen angeblichem Krypto-Ponzi-Schema angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pastor in Washington wegen angeblichem Krypto-Ponzi-Schema angeklagt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!