NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hersteller humanoider Roboter, Figure, hat eine neue Partnerschaft mit dem Entwickler von ChatGPT, OpenAI, bekanntgegeben. Das Unternehmen schloss kürzlich eine Finanzierungsrunde von 675 Millionen US-Dollar ab, bei einer Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar, mit namhaften Unterstützern wie dem Amazon-Gründer Jeff Bezos, Microsoft und dem KI-Chiphersteller NVIDIA. Diese Vereinbarung ist besonders bemerkenswert, da Figure noch kein kommerziell lebensfähiges Produkt herausgebracht hat – was zeigt, wie viel Dynamik im KI-Bereich herrscht, da Investoren auf ein gigantisches Wachstum hoffen.

Figure hofft, seinen zukünftigen Robotern mit Hilfe von KI die Fähigkeit zum Sprachverständnis zu geben, um ihnen neue Fähigkeiten zu verleihen, die es ihnen ermöglichen könnten, in viel schnelleren Raten zu lernen. Was könnte da schon schiefgehen? Anfang dieser Woche veröffentlichte Figure ein Video eines frühen Prototypen namens Figure 01, der in der Lage war zu gehen, eine Plastikkiste aufzuheben und sie auf ein nahegelegenes Förderband zu platzieren. Letzten Monat teilte der CEO von Figure, Brett Adcock, ein anderes Video des Roboters, der eine Kaffeemaschine bediente, ein Kunststück, das er aufgrund einer “End-to-End-KI” als “bahnbrechend” bezeichnete, da es ihm ermöglichte, alle Schritte auf einmal zu lernen. Mit der Hilfe von OpenAI hofft Figure, “KI-Modelle der nächsten Generation für humanoide Roboter” zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, “Sprache zu verarbeiten und daraus Schlüsse zu ziehen”, so die Pressemitteilung des Unternehmens. Aber Figure ist nicht allein in diesem Bereich. Auch Tesla entwickelt seinen eigenen Roboter namens Optimus, der “fähig sein soll, Aufgaben auszuführen, die unsicher, repetitiv oder langweilig sind”. Agility Robotics hofft ebenfalls, eine Fabrik zur Produktion zweibeiniger Roboter in Tausenderstückzahlen zu eröffnen. Doch mit der Unterstützung einiger großer Investoren und OpenAI hat Figure einen großen Schritt nach vorne gemacht. “Wenn wir es nur schaffen könnten, dass Humanoide Arbeiten übernehmen, die Menschen nicht machen wollen, weil es an Menschen mangelt, könnten wir Millionen von Humanoiden verkaufen, vielleicht sogar Milliarden”, sagte Brett Adcock, der CEO von Figure, letztes Jahr der Associated Press.

Humanoider Roboterhersteller geht Partnerschaft mit OpenAI ein, um deren Technologie in Robotergehirne zu integrieren
Humanoider Roboterhersteller geht Partnerschaft mit OpenAI ein, um deren Technologie in Robotergehirne zu integrieren (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Partnerschaft zwischen Figure und OpenAI: Ein Sprung nach vorn für humanoide Technologie".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Humanoid Robots Humanoide Roboter KI Künstliche Intelligenz OpenAI Partnerschaft Partnership Technologieintegration Technology Integration
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Partnerschaft zwischen Figure und OpenAI: Ein Sprung nach vorn für humanoide Technologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Partnerschaft zwischen Figure und OpenAI: Ein Sprung nach vorn für humanoide Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    242 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®