SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Parnassus Value Equity Fund hat im dritten Quartal 2024 eine Rendite von 7,28% erzielt und blieb damit hinter dem Russell 1000 Value Index zurück. Trotz der Herausforderungen im PC- und Smartphone-Markt sieht der Fonds Potenzial in KI-Aktien und empfiehlt Investoren, vielversprechende und günstige Investitionen in Betracht zu ziehen.
Der Parnassus Value Equity Fund, ein prominenter Akteur im Bereich nachhaltiger Investitionen, hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Mit einer Rendite von 7,28% für die Anteilsvariante “Investor Shares” blieb der Fonds hinter dem Russell 1000 Value Index zurück, der ein Plus von 9,43% verzeichnete. Diese Diskrepanz wird vor allem auf die Herausforderungen im Technologiesektor zurückgeführt, insbesondere auf die unglückliche Aktienauswahl und die überdurchschnittliche Gewichtung der Informationstechnologie.
Ein genauerer Blick auf die Investitionsstrategie des Fonds zeigt, dass Micron Technology eine zentrale Rolle spielt. Das Unternehmen, bekannt für seine Speicher- und Speicherlösungen, hat im letzten Monat eine Rendite von 10,77% erzielt und seinen Aktienwert über die letzten 52 Wochen um 31,75% gesteigert. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt Parnassus vor den Herausforderungen im Absatzmarkt für PCs und Smartphones, die kurzfristige Unsicherheiten mit sich bringen könnten.
Micron Technology, das derzeit den 16. Platz der beliebtesten Hedgefonds-Aktien belegt, wird von 107 Hedgefonds gehalten. Diese starke Positionierung im Markt zeigt das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Datencenter. Der zunehmende Bedarf an Speicherlösungen für die KI-Entwicklung bietet Micron eine vielversprechende Wachstumschance.
Parnassus bleibt optimistisch, dass die Zukunft den KI-Aktien gehört, die möglicherweise höhere Erträge in kürzerer Zeit bieten könnten. Für Investoren, die nach einem vielversprechenden, aber günstigen KI-Wert suchen, der sich mit Branchengrößen wie NVIDIA messen kann, empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die entsprechenden Marktberichte und Analysen.
Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten sind ein zentrales Thema für den Parnassus Value Equity Fund. Trotz der aktuellen Herausforderungen im Technologiesektor sieht der Fonds langfristige Chancen, die durch die zunehmende Bedeutung von KI und Datencenter-Lösungen gestützt werden. Investoren sollten daher die Markttrends genau beobachten und ihre Portfolios entsprechend anpassen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parnassus Value Equity Fund: Herausforderungen und Chancen im Tech-Sektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parnassus Value Equity Fund: Herausforderungen und Chancen im Tech-Sektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parnassus Value Equity Fund: Herausforderungen und Chancen im Tech-Sektor« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!