TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die israelische Firma Paragon Solutions steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre Spyware-Technologie an die US-Regierung und andere verbündete Länder verkauft.



Paragon Solutions, ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Spyware spezialisiert hat, hat bestätigt, dass es seine Produkte an die US-Regierung sowie an andere nicht näher benannte verbündete Länder verkauft. Diese Enthüllung hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Journalisten und zivilgesellschaftlichen Akteuren.

John Fleming, der Vorstandsvorsitzende von Paragon, erklärte, dass das Unternehmen seine Technologie nur an ausgewählte globale Demokratien lizenziert, wobei die Vereinigten Staaten und deren Verbündete im Vordergrund stehen. Fleming betonte, dass Paragon von allen Nutzern verlangt, Bedingungen zu akzeptieren, die das illegale Ausspähen von Journalisten und anderen zivilgesellschaftlichen Persönlichkeiten ausdrücklich verbieten.

Diese Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem WhatsApp Paragon beschuldigt hat, in eine Hacking-Kampagne verwickelt zu sein, die sich gegen etwa 90 Journalisten und Mitglieder der Zivilgesellschaft richtete. Unter den Betroffenen sind der italienische Journalist Francesco Cancellato und der in Schweden lebende libysche Aktivist Husam El Gomati.

Fleming reagierte nicht auf spezifische Fragen, darunter welche Länder Paragon als US-Verbündete und Demokratien betrachtet und wie das Unternehmen mit Vorwürfen von Missbrauch umgeht. Auch blieb offen, ob Paragon jemals einen Vertrag aufgrund solcher Verstöße gekündigt hat.

Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Paragons US-Tochter einen Vertrag über 2 Millionen US-Dollar mit der US-Einwanderungs- und Zollbehörde abgeschlossen hat. Diese Verbindung wirft zusätzliche Fragen zur Nutzung der Technologie auf.

WhatsApp hat Paragon inzwischen eine Unterlassungserklärung zugestellt. Fleming lehnte es ab, sich dazu zu äußern. Die Vorwürfe gegen Paragon werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Regulierung von Überwachungstechnologien verbunden sind.

Die Enthüllungen über den Einsatz von Paragons Technologie in Italien, einem weiteren mutmaßlichen Kunden, verstärken die Bedenken hinsichtlich der internationalen Verbreitung solcher Technologien. Die Auswirkungen auf die Pressefreiheit und den Schutz der Privatsphäre sind erheblich und erfordern eine dringende Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen solcher Technologien.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware
Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware".
Stichwörter Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Journalists Netzwerksicherheit Paragon Privacy Security Spyware Surveillance Technology Us Government
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

67 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®