NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen erneut unter Druck, da Panikverkäufe die Wall Street erschüttern und der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 80.000 Dollar fällt. Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen und politische Entscheidungen sorgen für Unsicherheit und Verwerfungen auf den globalen Märkten.
Die Wall Street erlebt einen weiteren turbulenten Start in die Woche, da die US-Futures am Sonntagabend deutlich im Minus notierten. Diese Entwicklung folgt auf die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, der weitreichende Zölle auf alle Importe in die USA angekündigt hat. Diese Maßnahmen haben zu erheblichen Verwerfungen an den Wertpapier-, Devisen- und Anleihemärkten geführt.
Der S&P 500, ein wichtiger Leitindex, steht kurz davor, in einen Bärenmarkt einzutreten, was bedeutet, dass er mehr als 20 Prozent von seinem jüngsten Rekordhoch im Februar verloren hat. Diese Entwicklung hat bei Investoren Besorgnis ausgelöst, da der Marktwert des S&P 500 in nur zwei Tagen um 5,4 Billionen Dollar gesunken ist.
Auch die Kryptomärkte sind von der Panik nicht verschont geblieben. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung, fiel am Sonntagabend unter die Marke von 80.000 Dollar und notierte am frühen Montagmorgen bei rund 77.000 Dollar. Dies ist ein deutlicher Rückgang, nachdem der Bitcoin zu Jahresbeginn mehrfach die Marke von 100.000 Dollar überschritten hatte, unterstützt durch die kryptofreundlichen politischen Versprechen von Trump.
Die technologielastigen Nasdaq-Futures verzeichneten ebenfalls einen Rückgang von 5,3 Prozent, während die Dow Jones-Futures um vier Prozent nachgaben. Die S&P-Futures verloren 4,4 Prozent. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit und die Volatilität wider, die derzeit die Finanzmärkte prägen.
Trumps Ankündigung, alle Importe in die USA mit einem Zoll von mindestens zehn Prozent zu belegen, hat die Märkte zusätzlich belastet. Besonders betroffen sind Waren aus der EU und China, auf die Zölle von 20 beziehungsweise 37 Prozent erhoben werden sollen. Diese Maßnahmen könnten weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und die globale Wirtschaft haben.
In der Finanzwelt wird die Lage mit Sorge betrachtet. US-Fondsmanager Bill Ackman warnte vor einem „wirtschaftlichen Atomkrieg“, sollte die derzeitige Entwicklung anhalten. Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und die Auswirkungen der Zölle auf die globale Wirtschaft belasten die Märkte zusätzlich.
Experten sind sich einig, dass die kommenden Wochen entscheidend sein werden, um zu sehen, wie sich die Märkte stabilisieren können. Die Anleger werden die politischen Entwicklungen genau beobachten, um ihre Investitionsstrategien entsprechend anzupassen. Die Volatilität der Märkte könnte jedoch auch Chancen für risikobereite Investoren bieten, die auf eine Erholung der Kurse setzen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panik auf den Finanzmärkten: Bitcoin fällt unter 80.000 Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panik auf den Finanzmärkten: Bitcoin fällt unter 80.000 Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panik auf den Finanzmärkten: Bitcoin fällt unter 80.000 Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!