SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks setzt neue Maßstäbe in der Cybersicherheit durch den Einsatz seiner innovativen Cortex XSIAM-Plattform, die mit über 400 KI-Algorithmen arbeitet, um Sicherheitsprozesse zu automatisieren und die Effizienz erheblich zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Palo Alto Networks hat mit seiner Cortex XSIAM-Plattform einen bedeutenden Fortschritt in der Cybersicherheit erzielt. Diese Plattform nutzt über 400 KI-Algorithmen, um Sicherheitsprozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 14%, was auf die Fokussierung auf KI und umfassende Plattformlösungen zurückzuführen ist.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, moderne Bedrohungen zu bewältigen, da sie stark auf menschliche Interaktionen angewiesen sind. Hier setzt Palo Alto Networks mit der Cortex XSIAM-Plattform an, die die Zeit zur Abwehr von Bedrohungen durch Automatisierung erheblich verkürzt. Ein Gesundheitsunternehmen konnte durch den Einsatz von XSIAM 90% seiner Vorfälle automatisiert lösen, ein enormer Sprung von den vorherigen 10%.
Ein weiteres Unternehmen reduzierte die durchschnittliche Zeit zur Behebung von Zwischenfällen von drei Tagen auf nur noch 16 Minuten. Diese Effizienzsteigerung zeigt das Potenzial der Plattform, die Sicherheitsoperationen grundlegend zu verbessern.
Zusätzlich arbeitet Palo Alto an einem neuen Produktportfolio namens Secure AI by Design, das Unternehmen beim Schutz ihrer Daten unterstützt, insbesondere beim Einsatz von KI-Modellen Dritter wie OpenAI oder Anthropic. Bisher konnte Palo Alto über 750 KI-Anwendungen absichern, was die führende Position des Unternehmens in der Branche unterstreicht.
Im ersten Quartal des Fiskaljahres 2025 erzielte Palo Alto einen Umsatz von 2,1 Milliarden USD, was einem Anstieg von 14% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Beschleunigung ist das Ergebnis einer strategischen Ausrichtung auf KI und Plattformisierung, die es Unternehmen ermöglicht, die Fragmentierung in der Cybersicherheitsbranche zu überwinden.
Der Plattformansatz von Palo Alto hat die potenzielle Kundenwertsteigerung um das 40-fache erhöht, wenn Kunden alle drei Plattformen nutzen. Dies verdeutlicht das langfristige Wachstumspotenzial. Das ARR für Next-Generation-Security-Produkte, zu denen auch KI-Lösungen zählen, verzeichnete einen Anstieg von 40% auf ein Rekordhoch von 4,5 Milliarden USD.
Aktuell wird die Palo Alto-Aktie nahe einem Rekordhoch gehandelt, bietet jedoch im Vergleich zu CrowdStrike ein attraktiveres Preis-Umsatz-Verhältnis von 16,4. Die Prognose verspricht ein Ansteigen des NGS-ARR auf 15 Milliarden USD bis 2030, was einer Verdopplung des Aktienwerts innerhalb der nächsten fünf bis sechs Jahre entsprechen könnte.
Für Investoren, die auf der Suche nach zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten sind, bietet die Palo Alto-Aktie, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Aktienaufspaltung im Dezember, eine vielversprechende Gelegenheit.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palo Alto Networks treibt Cybersicherheit mit KI-gestützter Plattform voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.