PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat im Jahr 2023 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sich als einer der führenden Akteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert.
Palantir Technologies hat im Jahr 2023 eine beeindruckende Performance hingelegt, die Aktien des Unternehmens stiegen um 320%, was zu einer aktuellen Bewertung von 165 Milliarden Dollar führte. Diese Entwicklung ist vor allem auf die wachsende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz zurückzuführen, die Palantir geschickt für sich zu nutzen weiß. Trotz dieser Erfolge bleiben einige Analysten skeptisch, da das durchschnittliche Kursziel auf 38 Dollar pro Aktie gesenkt wurde, was einen Rückgang von 47% vom aktuellen Wert impliziert.
Die Produkte von Palantir, insbesondere Gotham und Foundry, spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen und staatlichen Organisationen, komplexe Daten zu entschlüsseln. Diese Plattformen ermöglichen die Integration von Informationen und maschinellem Lernen in analytische Anwendungen. Mit der Einführung der AI-Plattform AIP, die große Sprachmodelle und generative KI umfasst, hat Palantir seine Kernprodukte weiter gestärkt.
Analysten wie Dan Ives von Wedbush Securities sehen in Palantir einen potenziellen Nachfolger von Oracle, auch wenn er keine Verdopplung der Aktie in den nächsten zwölf Monaten erwartet. Vielmehr hält er eine vergleichbare Bewertung in den nächsten drei bis vier Jahren für realistisch. Diese Einschätzung zeigt, dass Palantir trotz seiner Erfolge noch vor Herausforderungen steht, insbesondere was die langfristige Marktentwicklung betrifft.
Die Skepsis gegenüber Palantir ist nicht unbegründet. Von den 20 Analysten, die das Unternehmen verfolgen, liegt das durchschnittliche Kursziel deutlich unter dem aktuellen Aktienwert. Dies könnte auf Unsicherheiten in Bezug auf die Nachhaltigkeit des Wachstums und die Fähigkeit des Unternehmens, seine Marktposition zu halten, hindeuten.
Palantirs Erfolg ist eng mit der allgemeinen Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz verknüpft. Forrester Research hat das Unternehmen als führend im Bereich AI/ML-Plattformen bezeichnet, und Dresner Advisory Services hat Palantir in seiner Marktstudie für 2024 an die Spitze der Anbieter von AI/ML- und Datenwissenschafts-Software gesetzt. Diese Anerkennungen unterstreichen die Bedeutung von Palantir in einem schnell wachsenden Markt.
Die International Data Corp. prognostiziert, dass die Ausgaben für KI-Plattformen bis 2028 jährlich um 41% steigen werden. Gleichzeitig erwartet Grand View Research, dass der Markt für Datenanalyse-Software bis 2030 um 27% jährlich wächst. Diese Entwicklungen bieten Palantir erhebliche Wachstumschancen, vorausgesetzt, das Unternehmen kann seine Innovationskraft und Marktführerschaft aufrechterhalten.
Der Finanzbericht von Palantir für das dritte Quartal übertraf die Erwartungen und führte zu einer Anhebung der Jahresprognose. Der Gesamtumsatz stieg um 30% auf 725 Millionen Dollar, was die fünfte aufeinanderfolgende sequenzielle Verbesserung markiert. Das nicht-GAAP-Nettoeinkommen kletterte um 43% auf 0,10 Dollar je verwässerter Aktie, was die positive Entwicklung des Unternehmens weiter untermauert.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Junior AI Engineer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir: Vom KI-Vorreiter zum potenziellen Giganten der Datenanalyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: Vom KI-Vorreiter zum potenziellen Giganten der Datenanalyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir: Vom KI-Vorreiter zum potenziellen Giganten der Datenanalyse« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!