MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat in diesem Jahr eine bemerkenswerte Wertsteigerung seiner Aktien erlebt, die sich fast vervierfacht hat. Doch trotz dieser beeindruckenden Entwicklung bleibt die Stimmung an der Wall Street skeptisch, da Analysten einen Rückgang des Aktienkurses prognostizieren.
Palantir Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Datenanalyse, hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Wertsteigerung seiner Aktien verzeichnet. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie in einem Umfeld stattfindet, in dem viele Analysten an der Wall Street einen Rückgang des Aktienkurses prognostizieren. Trotz eines Umsatzanstiegs von 30% im dritten Quartal 2024 bleibt die Stimmung negativ, was sich in mehreren Abstufungen der Aktie widerspiegelt.
Die Aktien von Palantir haben sich seit Jahresbeginn nahezu vervierfacht, was größtenteils nach den Wahlen im November 2024 geschah. Diese positive Dynamik könnte jedoch bald ins Stocken geraten, da der von der Finanzmarktdatenanbieter LSEG ermittelte durchschnittliche 12-Monats-Kursziel für Palantir bei 39,57 Dollar liegt, was mehr als 40% unter dem aktuellen Aktienkurs des Unternehmens liegt.
Ein besonders pessimistischer Analyst hat ein Kursziel von 11 Dollar für die nächsten 12 Monate festgesetzt. Diese Einschätzung spiegelt eine breitere, negative Stimmung gegenüber der Aktie wider. Von den 19 von LSEG befragten Analysten bewerten sieben Palantir mit “Untertreffen” oder “Verkaufen”, während acht dazu raten, die Aktie zu halten. Nur vier Analysten empfehlen einen Kauf.
Im November wurden zwei Abstufungen für Palantir verzeichnet, was den negativen Trend unterstreicht. Die letzten Hochstufungen liegen inzwischen fast ein Jahr zurück. Doch worauf gründet sich der Pessimismus? Palantirs wirtschaftliche Leistungsdaten geben keinen offensichtlichen Anlass dazu. Das Unternehmen erzielte im dritten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg von 30% im Jahresvergleich und 7% im Quartalsvergleich.
Der GAAP-Gewinn je Aktie verdoppelte sich, während der bereinigte Gewinn je Aktie um 43% stieg. Palantir schloss im dritten Quartal 104 Verträge im Wert von über 1 Million Dollar ab, darunter 36 mit einem Volumen von mindestens 5 Millionen Dollar. Zu den bedeutendsten Geschäftsabschlüssen zählte ein fünfjähriger Vertrag im Wert von bis zu 100 Millionen Dollar zur Erweiterung der Maven Smart System KI- und maschinellen Lernfähigkeiten für das US-Militär.
Während Palantir vor allem für seine Regierungsaufträge bekannt ist, verzeichnet das Unternehmen auch ein starkes Wachstum im Handelssegment. Die Zahl der kommerziellen Kunden stieg im dritten Quartal um 51% im Jahresvergleich, wobei der Anstieg bei US-amerikanischen Kunden sogar 77% betrug.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir Technologies: Wachstum und Unsicherheiten in der KI-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir Technologies: Wachstum und Unsicherheiten in der KI-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir Technologies: Wachstum und Unsicherheiten in der KI-Branche« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!