MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies Inc., ein führender Anbieter von KI-Systemen, hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit der NATO abgeschlossen, der seine Position im Bereich der Verteidigungstechnologie stärkt.
Palantir Technologies Inc., bekannt für seine fortschrittlichen KI-Systeme, hat einen bedeutenden Vertrag mit der NATO abgeschlossen, der seine Rolle im Bereich der Verteidigungstechnologie weiter festigt. Dieser Deal hat nicht nur geopolitische Bedeutung, sondern zeigt auch, dass Europa weiterhin auf US-amerikanische Verteidigungssysteme setzt, trotz der Bestrebungen, die Abhängigkeit von US-Verteidigungsunternehmen zu reduzieren. Der Vertrag wird als positives Signal für den US-Verteidigungssektor gewertet, da er die anhaltende Nachfrage nach amerikanischen Technologien in Europa unterstreicht.
Die Analysten von William Blair haben in einer kürzlich veröffentlichten Analyse hervorgehoben, dass dieser Deal weitreichende Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft haben könnte. Während einige Investoren besorgt sind, dass Europa seine Abhängigkeit von US-Verteidigungsunternehmen verringern möchte, zeigt dieser Vertrag, dass die Nachfrage nach US-Technologie weiterhin stark ist. Dies könnte auch andere US-Unternehmen ermutigen, ihre Präsenz in Europa zu verstärken. In der Zwischenzeit prognostizieren Experten, dass der Bedarf an Rechenleistung in den kommenden Jahren erheblich steigen wird.
Laut einer Analyse von Morgan Stanley wird der Strombedarf von Rechenzentren in den USA bis 2025 um 20-40% steigen, wobei das Wachstum bis 2030 anhalten soll. Diese Entwicklung wird durch den zunehmenden Einsatz von KI-Technologien angetrieben, die enorme Rechenressourcen erfordern. Trotz der Risiken, die mit schnellen politischen Veränderungen verbunden sind, bleibt die Nachfrage nach Strom für KI-Anwendungen robust. Historisch gesehen haben sich Energieaktien als widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Abschwüngen erwiesen. Seit 1960 ist die Nachfrage in solchen Zeiten im Durchschnitt nur um 0,2% gesunken. Dies zeigt, dass Versorgungsunternehmen aufgrund ihrer defensiven Natur in Rezessionen gut abschneiden.
Große Technologiekonzerne wie Meta, Amazon und Alphabet investieren stark in KI-Infrastrukturen, um ihre Führungsposition im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu behaupten. Diese Unternehmen benötigen leistungsstarke GPUs für ihre umfangreichen Produktpipelines. Palantir rangiert derzeit auf Platz 9 der Top-10-KI-Aktien, die in dieser Woche im Rampenlicht stehen. Obwohl Palantir als Investition vielversprechend ist, gibt es andere KI-Aktien, die möglicherweise höhere Renditen in kürzerer Zeit bieten. Eine solche Aktie hat seit Anfang 2025 an Wert gewonnen, während andere beliebte KI-Aktien um etwa 25% gefallen sind. Für Investoren, die nach einer vielversprechenden KI-Aktie suchen, die weniger als das Fünffache ihres Gewinns handelt, könnte sich ein Blick auf unseren Bericht über die günstigste KI-Aktie lohnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Business Analyst (m/w/d)

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir stärkt seine Position im Bereich KI mit NATO-Deal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir stärkt seine Position im Bereich KI mit NATO-Deal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir stärkt seine Position im Bereich KI mit NATO-Deal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!