MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat im Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Anstieg seines Aktienkurses um 288% für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen setzt stark auf die Künstliche Intelligenz (KI), um in einem sich schnell entwickelnden Markt Fuß zu fassen. Doch trotz dieser Erfolge bleibt die Frage, ob die Bewertung von 140 Milliarden US-Dollar gerechtfertigt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Palantir Technologies hat im Jahr 2024 mit einem bemerkenswerten Anstieg seines Aktienkurses um 288% die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Diese Entwicklung übertrifft sogar die Performance von Branchengrößen wie NVIDIA, deren Aktienkurs um 188% gestiegen ist. Doch die Frage bleibt, ob die fundamentalen Daten des Unternehmens eine Bewertung von 140 Milliarden US-Dollar rechtfertigen.
Die Analysten sind optimistisch, was das Wachstumspotenzial der Künstlichen Intelligenz betrifft. Ein Bericht von Bain & Co. prognostiziert ein jährliches Umsatzwachstum für die KI-Industrie zwischen 40% und 55%, was das Marktvolumen bis 2027 auf bis zu 990 Milliarden US-Dollar steigern könnte. Unternehmen integrieren zunehmend KI-Technologien in ihre betrieblichen Abläufe, was Palantir strategisch gut positioniert.
Palantirs Geschäftsmodell basiert auf der Analyse großer Datenmengen, was es den Kunden ermöglicht, wichtige Trends zu erkennen und Probleme wie Betrug aufzudecken. Besonders KI-gestützte Sprachmodelle können diese Prozesse in Echtzeit umsetzen, was in Bereichen wie Militär und Polizei von entscheidendem Vorteil ist.
Im Jahr 2023 erzielte Palantir einen Umsatz von 2,23 Milliarden US-Dollar. Sollte das Unternehmen das höchste prognostizierte Wachstum von Bain mit 55% erreichen, könnte der Umsatz bis 2027 auf 12,87 Milliarden US-Dollar steigen. Für 2024 erwartet das Management jedoch ein moderateres Wachstum von 26%, was Umsätze zwischen 2,8 und 2,9 Milliarden US-Dollar bedeuten würde.
Die politische Landschaft beeinflusst ebenfalls die Bewertung von Palantir. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump hat der Marktwert des Unternehmens um 23 Milliarden US-Dollar zugenommen, da Investoren auf erhöhte Ausgaben für Verteidigung und Strafverfolgung setzen. Doch diese Annahmen könnten übertrieben sein, da Trump plant, bestehende Konflikte schnell zu beenden.
Palantir ist bereits in globalen Konfliktregionen aktiv, etwa als Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte oder als Anbieter von Technologien für Israel. Die jüngsten Kursgewinne könnten daher auf Erwartungen beruhen, die möglicherweise nicht eintreffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: Chancen und Herausforderungen in der KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.