ISLAMABAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pakistan verfolgt eine neue Strategie, um seine überschüssige Energie effizient zu nutzen und gleichzeitig die digitale Wirtschaft des Landes zu stärken.
Pakistan hat sich entschieden, seine überschüssige Energie in wirtschaftliche Vorteile umzuwandeln, indem es die Krypto-Mining-Industrie anzieht. Bei der ersten Sitzung des neu gegründeten Pakistan Crypto Council (PCC) wurde ein Plan vorgestellt, der die Nutzung überschüssiger Energie für das Mining von Bitcoin und anderen Proof-of-Work-Kryptowährungen vorsieht. Diese Initiative könnte nicht nur die Energieverschwendung reduzieren, sondern auch neue Einnahmequellen für das Land schaffen.
Bilal Bin Saqib, CEO des PCC, präsentierte den Vorschlag, der darauf abzielt, die überschüssige Energie Pakistans für Bitcoin-Mining-Operationen zu nutzen. Diese Strategie könnte die Energieverbindlichkeiten des Landes in wirtschaftliche Vermögenswerte umwandeln, indem sie Einnahmen aus ansonsten verschwendeter Energie generiert. Der Finanzminister Muhammad Aurangzeb betonte die strategische Bedeutung dieser Initiative für die digitale Transformation Pakistans und unterstrich das Engagement der Regierung für den Aufbau eines transparenten und zukunftsorientierten Finanzökosystems.
Das PCC wurde erst kürzlich gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Krypto- und Blockchain-Technologien in das Finanzökosystem Pakistans zu integrieren und gleichzeitig einen umfassenden regulatorischen Rahmen für den Sektor zu entwickeln. Da das Bitcoin-Mining leistungsstarke Computer erfordert, um komplexe mathematische Berechnungen durchzuführen, ist es ein notorisch energieintensiver Prozess, der sich ideal für überschüssige Elektrizität eignet.
Die Pläne Pakistans stehen im Einklang mit den breiteren Bemühungen des Landes, ein wettbewerbsfähiger Akteur in der globalen digitalen Wirtschaft zu werden. Durch die Bereitstellung attraktiver Stromtarife ohne Subventionen will die Regierung globale Krypto-Miner anziehen und eine stabile Energieversorgung für die Branche sicherstellen. Dieser Ansatz könnte auch dazu beitragen, Zahlungen an Energieerzeuger für ungenutzte Energie zu reduzieren und neue wirtschaftliche Chancen zu schaffen.
Obwohl andere Ratsmitglieder die Initiative grundsätzlich unterstützten, betonten sie die Bedeutung einer nationalen Blockchain-Politik, die zunächst regulatorische Klarheit bietet, und hoben die Notwendigkeit eines langsamen Rollouts mit zahlreichen Pilotprogrammen hervor.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Content writer / Freelance AI Tutor (Deutsch) (m/w/d)
Head of AI Transformation (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pakistan setzt auf Bitcoin-Mining zur Nutzung überschüssiger Energie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pakistan setzt auf Bitcoin-Mining zur Nutzung überschüssiger Energie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pakistan setzt auf Bitcoin-Mining zur Nutzung überschüssiger Energie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!