VIETNAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Wirren des Vietnamkriegs fanden sich Soldaten der US-Luftwaffe in einer ungewöhnlichen Mission wieder: Sie wollten den Waisenkindern eines katholischen Waisenhauses in Lai Khe ein Stück westlicher Kultur näherbringen.
In der drückenden Hitze des Aprils 1968, fast 40 Meilen nördlich von Saigon, befand sich ein junger Luftwaffen-Sergeant in Vietnam, der Teil eines Vorwärtskontrollteams war. Die Aufgabe, Luftangriffe zu koordinieren, wurde für einen Moment zur Nebensache, als die Idee aufkam, den Kindern eines nahegelegenen Waisenhauses eine Freude zu bereiten. Die Soldaten beschlossen, den Kindern die westliche Tradition der Ostereier näherzubringen. Mit Unterstützung der Red Cross ‘Donut Dollies’, die regelmäßig Kleidung für die Kinder bereitstellten, sammelten die Soldaten Geld, um Eier zu kaufen und sie in bunten Farben zu färben. Die Farben wurden aus improvisierten Mitteln gewonnen, darunter auch ungewöhnliche Substanzen wie Haifischabwehrmittel. Die Aktion brachte für kurze Zeit ein Gefühl von Heimat in die fremde Umgebung. Am Tag der Übergabe fuhren die Soldaten mit einem Jeep zum Waisenhaus und überreichten den Nonnen die bunten Eier. Die Kinder, die zwischen Kleinkindalter und zehn Jahren waren, standen skeptisch an der Wand und beobachteten die Szene mit großen Augen. Die Nonnen versuchten, die westliche Tradition des Osterhasen zu erklären, doch die kulturellen Unterschiede waren spürbar. Für die vietnamesischen Kinder war es unvorstellbar, dass ein Hase Eier legen könnte, und die bunten Farben ließen sie an kranke Hühner denken. Um das Misstrauen zu überwinden, begannen die Soldaten, die Eier zu schälen und zu zeigen, dass das Innere ganz normal war. Langsam fassten die Kinder Vertrauen und griffen schließlich nach den Eiern, um sie zu genießen. Die Soldaten, die inzwischen einige warme Biere getrunken hatten, freuten sich über den Erfolg ihrer Aktion. Die Rückfahrt zum Stützpunkt verlief ohne Zwischenfälle, und die Erinnerung an diesen Tag blieb als eine der wenigen positiven Erfahrungen in einem von Konflikten geprägten Umfeld. Diese Episode zeigt, wie kulturelle Unterschiede überwunden werden können und wie kleine Gesten der Menschlichkeit in schwierigen Zeiten eine große Wirkung haben können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ostern in Vietnam: Ein kultureller Austausch mit farbigen Eiern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ostern in Vietnam: Ein kultureller Austausch mit farbigen Eiern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ostern in Vietnam: Ein kultureller Austausch mit farbigen Eiern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!