MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Behandlung von Typ-2-Diabetes könnte bald eine bedeutende Weiterentwicklung erfahren. Eli Lilly hat kürzlich die Ergebnisse einer klinischen Studie vorgestellt, die zeigen, dass eine neue Pille namens Orforglipron ähnlich effektiv wie die bekannten injizierbaren Medikamente Ozempic und Mounjaro ist.
Die Behandlung von Typ-2-Diabetes steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel. Eli Lilly hat eine neue Pille namens Orforglipron entwickelt, die in einer klinischen Studie vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat. Diese Pille könnte eine Alternative zu den derzeit beliebten injizierbaren Medikamenten wie Ozempic und Mounjaro darstellen, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung beim Abnehmen eingesetzt werden.
Orforglipron gehört zur Klasse der GLP-1-Medikamente, die aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Gewichtsreduktion und Blutzuckerkontrolle bekannt sind. Ein wesentlicher Vorteil von Orforglipron ist, dass es als Pille eingenommen werden kann, was die Anwendung erheblich erleichtert. Im Gegensatz zu den injizierbaren Varianten müssen diese Pillen nicht gekühlt werden, was die Lagerung und den Transport vereinfacht.
In der klinischen Studie mit 559 Teilnehmern, die an Typ-2-Diabetes litten, zeigte sich, dass Orforglipron den Blutzuckerspiegel um 1,3 bis 1,6 Prozent senken konnte. Diese Ergebnisse sind vergleichbar mit denen von Ozempic und Mounjaro in anderen Studien. Zudem erreichten 65 Prozent der Teilnehmer, die Orforglipron einnahmen, normale Blutzuckerwerte.
Ein weiterer Vorteil der neuen Pille ist die Gewichtsreduktion. Teilnehmer der Studie verloren bis zu 16 Pfund, ohne dass ein Plateau erreicht wurde. Diese Ergebnisse sind ähnlich denen von Ozempic, jedoch etwas geringer als bei Mounjaro. Die Nebenwirkungen von Orforglipron ähneln denen der injizierbaren Medikamente und umfassen unter anderem Durchfall, Verdauungsstörungen und Übelkeit.
Die Entwicklung von Orforglipron ist ein Triumph der modernen Chemie. Während die injizierbaren GLP-1-Medikamente Peptide sind, die im Magen verdaut werden, handelt es sich bei Orforglipron um ein kleines Molekül, das die gleiche Wirkung entfaltet. Diese Innovation könnte die Behandlung von Diabetes und Adipositas revolutionieren, da sie eine einfachere und kostengünstigere Alternative bietet.
Dr. Daniel Skovronsky, Chief Scientific Officer von Eli Lilly, betont, dass Injektionen keine Lösung für die Milliarden von Menschen weltweit sein können, die an Typ-2-Diabetes oder Adipositas leiden. Eine Pille könnte die Behandlung für viele Menschen zugänglicher machen, insbesondere in unterversorgten Regionen.
Die Markteinführung von Orforglipron hängt nun von der Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration ab, die Eli Lilly noch in diesem Jahr beantragen möchte. Sollte die Zulassung erfolgen, könnte dies die Verfügbarkeit von GLP-1-Medikamenten weltweit erheblich erweitern und die Behandlung von Diabetes und Adipositas nachhaltig verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Conversational AI Consultant (f./m./div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orforglipron: Eine neue Pille zur Behandlung von Typ-2-Diabetes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orforglipron: Eine neue Pille zur Behandlung von Typ-2-Diabetes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orforglipron: Eine neue Pille zur Behandlung von Typ-2-Diabetes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!