HAIFA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass Medikamente und Impfstoffe künftig nicht mehr injiziert, sondern oral eingenommen werden können, könnte die medizinische Versorgung revolutionieren. Ein Forscherteam aus Israel hat bedeutende Fortschritte in dieser Richtung gemacht.
Die Idee, Medikamente und Impfstoffe in Form von Pillen statt Injektionen zu verabreichen, könnte die medizinische Versorgung grundlegend verändern. Diese Vision wird durch die Forschung von Dr. Asaf Singer und seinem Team am Technion-Israel Institute of Technology vorangetrieben. Inspiriert von der natürlichen Fähigkeit der Muttermilch, lebenswichtige Substanzen an Säuglinge zu liefern, untersuchen die Forscher, wie diese Mechanismen auf die Medikamentenverabreichung übertragen werden können.
Muttermilch ist ein komplexes biologisches System, das nicht nur Nährstoffe, sondern auch Proteine und Antikörper enthält, die über die Verdauung in den Blutkreislauf gelangen. Diese Fähigkeit, biologische Barrieren zu überwinden, ist der Schlüssel zu den aktuellen Forschungen. Die Studie, die im Journal of Controlled Release veröffentlicht wurde, zeigt, dass Muttermilch spezielle Proteine enthält, die als ‘Schlüssel’ fungieren, um die Durchlässigkeit der Darmwand zu erhöhen.
Ein zentrales Element der Forschung ist die Entdeckung des sogenannten Human Breast Milk Protein Corona, einer natürlichen Proteinhülle, die den Transport von Nanopartikeln durch die Darmwand erleichtert. Diese Erkenntnis könnte die Grundlage für die Entwicklung neuer oraler Medikamente bilden, die empfindliche medizinische Verbindungen sicher durch das Verdauungssystem transportieren.
Die Anwendung dieser Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von Krankheiten haben. Von der Verabreichung von RNA-Impfstoffen bis hin zu Proteinen und Kontrastmitteln für bildgebende Verfahren – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Forscher arbeiten nun daran, Nanopartikel zu entwickeln, die diese Mechanismen nachahmen und so eine effektive orale Verabreichung ermöglichen.
Die potenziellen Vorteile dieser Technologie sind enorm. Sie könnte nicht nur die Akzeptanz und Zugänglichkeit von Impfstoffen erhöhen, sondern auch die Behandlung von chronischen und akuten Erkrankungen verbessern. Besonders für Patienten, die regelmäßig Medikamente benötigen, könnte dies eine erhebliche Erleichterung darstellen.
Die Forschung wird von mehreren Institutionen unterstützt, darunter die Israel Science Foundation und der European Research Council. Dr. Asaf Singer, der das Projekt leitet, ist ein anerkannter Wissenschaftler und Mitglied der Global Young Academy. Seine Arbeit könnte die Art und Weise, wie wir Medikamente einnehmen, grundlegend verändern und einen neuen Standard in der medizinischen Versorgung setzen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Manager (f/m/d) AI Automation
AI und Business Engineer (w/m/d)
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orale Verabreichung von Medikamenten: Ein Durchbruch in der Medizintechnik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orale Verabreichung von Medikamenten: Ein Durchbruch in der Medizintechnik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orale Verabreichung von Medikamenten: Ein Durchbruch in der Medizintechnik« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!