WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt in der Tech-Branche haben Oracle und Microsoft Gespräche mit Bytedance über eine mögliche Übernahme von Tiktok aufgenommen.
Die Verhandlungen zwischen Oracle, Microsoft und Bytedance über die Übernahme von Tiktok haben in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Diese Gespräche könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Social-Media-Landschaft haben, insbesondere im Hinblick auf die Kontrolle über Nutzerdaten und die Algorithmen, die das Nutzererlebnis auf der Plattform bestimmen. Während Oracle sich darauf konzentrieren könnte, die technischen Aspekte wie den Algorithmus und die Datenerfassung zu überwachen, bleibt die Rolle von Microsoft in diesem potenziellen Deal noch unklar.
US-Präsident Trump hat das Interesse an Tiktok bestätigt, jedoch die Beteiligung von Oracle an den Verhandlungen bestritten. Dies wirft Fragen über die tatsächlichen Akteure und deren Einfluss auf die Verhandlungen auf. Trump deutete an, dass eine Entscheidung innerhalb der nächsten 30 Tage getroffen werden könnte, was den Druck auf alle Beteiligten erhöht.
Frühere Berichte hatten bereits Interesse von Persönlichkeiten wie Elon Musk und dem Immobilienmagnaten Frank McCourt an der Plattform angedeutet. Auch der Shark-Tank-Investor Kevin O’Leary wurde als potenzieller Interessent genannt. Trump selbst hat sich in der Vergangenheit für Oracle-Mitbegründer Larry Ellison als möglichen Käufer ausgesprochen, was die Dynamik der Verhandlungen weiter beeinflussen könnte.
Ein zentrales Ziel der möglichen Übernahme durch Oracle wäre es, den chinesischen Einfluss auf Tiktok zu verringern. Dies könnte durch die Überwachung und Kontrolle der technischen Infrastruktur erreicht werden. Die Frage, welche Rolle Microsoft in diesem Szenario spielen könnte, bleibt jedoch offen und sorgt für Spekulationen in der Branche.
Die Diskussionen über die Übernahme von Tiktok sind auch vor dem Hintergrund der Sicherheitsbedenken in den USA zu sehen. Tiktok wird als Tochter des chinesischen Bytedance-Konzerns als Sicherheitsrisiko eingestuft, da befürchtet wird, dass die chinesische Regierung auf Daten von Amerikanern zugreifen und die öffentliche Meinung manipulieren könnte. Der US-Kongress hat daher ein Gesetz verabschiedet, das Bytedance zwingt, sich von Tiktok zu trennen oder ein Verbot der App in den USA zu riskieren.
Diese Frist lief am 19. Januar 2025 ab, woraufhin Bytedance Tiktok vorsorglich vom Netz nahm. Trump, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Amt war, stellte dem Unternehmen eine zusätzliche Frist von 90 Tagen in Aussicht, um eine Lösung zu finden. Diese Entwicklungen zeigen die Komplexität und die geopolitischen Dimensionen, die mit der Übernahme von Tiktok verbunden sind.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle und Microsoft im Rennen um Tiktok-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle und Microsoft im Rennen um Tiktok-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle und Microsoft im Rennen um Tiktok-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!