BOSTON (IT BOLTWISE) – Das Start-up Optimus Ride will noch in diesem Jahr einen Selbstfahrservice im New Yorker Hafen eröffnen. Auch in einer geschlossenen Siedlung im nördlichen Kalifornien sollen bald die Autos des Unternehmens fahrerlos unterwegs sein.

Die erst 2015 als Spin-off des Bostoner MIT gegründete Optimus Ride will schon bald an zwei Orten Fahrdienste mit selbstfahrenden Autos anbieten. Der erste ist die Brooklyn Navy Yard, ein gut 120 Hektar großes Gelände bei New York mit 400 Unternehmen und etwa 8500 Arbeitskräften. Dort will Optimus Ride auf Privatstraßen einen Pendeldienst anbieten.

Die Fahrzeuge sollen die Arbeiter der Werften transportieren und demnächst die Passagiere eines neuen Fährdienstes, die bald an einem neuen Dock des New Yorker Hafens anlanden. Dieser Fahrdienst wird die erste kommerzielle Anwendung von autonomen Fahrzeugen in New York werden. Fahrten im übrigen Stadtgebiet von New York sind derzeit nicht geplant.

Im nordkalifornischen „Paradise Valley“ (Bild) wird der Service von Optimus Ride der Ankündigung zufolge in diesem Sommer starten. Paradise Valley ist eine Gated Community mit eigenem Straßennetz. Dort sollen die autonomen Fahrzeuge auf Bestellung Ziele anfahren, aber das Privatgelände nicht verlassen. Details über die Anzahl oder die Technik der eingesetzten Fahrzeuge teilt das Unternehmen nicht mit.


In der Gated Community Paradise Valley sollen die Autos von Optimus Ride bald auf Bestellung fahren.
In der Gated Community Paradise Valley sollen die Autos von Optimus Ride bald auf Bestellung fahren. (Bild: Optimus Ride)









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Optimus Ride plant selbstfahrende Autos im New Yorker Hafen sowie in Kalifornien".
Stichwörter Amerika Boston Brooklyn Featured Kalifornien MIT New York Optimus Ride Paradise Valley USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimus Ride plant selbstfahrende Autos im New Yorker Hafen sowie in Kalifornien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimus Ride plant selbstfahrende Autos im New Yorker Hafen sowie in Kalifornien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    191 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®