MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien der führenden Rückversicherer Munich Re und Swiss Re erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch optimistische Gewinnprognosen und ambitionierte Wachstumsziele.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Rückversicherungsmarkt haben die Aktien von Munich Re und Swiss Re in neue Höhen katapultiert. Beide Unternehmen profitieren von optimistischen Gewinnprognosen, die ihre Attraktivität für Investoren unterstreichen. Analysten loben die ambitionierten Ziele der Rückversicherer, die sich in einem deutlichen Kursanstieg widerspiegeln.
Munich Re konnte sich von einer Verlustserie erholen und erreichte ein neues Rekordhoch von 519,80 Euro. Am Mittag legte die Aktie um 5,9 Prozent auf 518,80 Euro zu. Swiss Re verzeichnete in Zürich einen Anstieg von 3,7 Prozent auf 132,50 Franken, was einen Großteil der jüngsten Kurskorrektur ausgleicht. Beide Titel haben im bisherigen Jahresverlauf um nahezu 40 Prozent zugelegt.
Der Grund für diesen Aufschwung liegt in den kürzlich bekannt gegebenen Gewinnprognosen für 2025. Munich Re plant, den Nettogewinn auf 6 Milliarden Euro zu steigern, während Swiss Re einen Anstieg von 3 Milliarden auf 4,4 Milliarden US-Dollar erwartet. Diese ambitionierten Ziele werden von Analysten positiv bewertet, was sich in einer Erhöhung der Kursziele widerspiegelt.
Analysten wie Werner Schirmer von der LBBW loben die Zielsetzungen von Munich Re, obwohl er die Aktie im Konkurrenzvergleich als fair bewertet sieht. Er erhöhte sein Kursziel von 480 auf 520 Euro. Auch Analysten von RBC, JPMorgan und Goldman Sachs heben die über dem Konsens liegenden Gewinnziele hervor.
Für Swiss Re stehen die Zeichen ebenfalls auf Wachstum. Die optimistische Dividendenpolitik und ein jährliches Wachstumsziel von 7 Prozent werden von Analysten wie Philip Kett von Jefferies hervorgehoben. Trotz fehlender konkreter Pläne für Aktienrückkäufe bleibt die Zuversicht in die Geschäftsentwicklung hoch.
Die Rückversicherungsbranche zeigt sich somit robust und zukunftsorientiert. Die strategischen Ausrichtungen von Munich Re und Swiss Re könnten als Vorbild für andere Unternehmen in der Branche dienen, die ebenfalls von den positiven Marktbedingungen profitieren möchten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Produktmanager KI-Software (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimistische Prognosen treiben Rückversicherer zu neuen Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimistische Prognosen treiben Rückversicherer zu neuen Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimistische Prognosen treiben Rückversicherer zu neuen Höhen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!