TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte präsentieren sich in einer optimistischen Stimmung, während die Welt gespannt auf die letzte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in diesem Jahr blickt. Diese Entscheidung könnte maßgeblich die Richtung der globalen Märkte in den kommenden Monaten beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich zur Wochenmitte überwiegend positiv, während die Anleger gespannt auf die letzte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in diesem Jahr warten. Diese Entscheidung könnte die Richtung der globalen Märkte in den kommenden Monaten maßgeblich beeinflussen. In Japan, Hongkong und Südkorea verzeichneten die Märkte Zuwächse, was auf eine optimistische Stimmung unter den Investoren hindeutet.
Der Nikkei 225 in Japan fiel leicht um 0,2% auf 39.281,06 Punkte, trotz eines Anstiegs der Exporte um 3,8% im November. Gleichzeitig gingen die Importe um den gleichen Prozentsatz zurück, wie aus den Daten des japanischen Finanzministeriums hervorgeht. Diese Handelsdaten spiegeln die komplexen wirtschaftlichen Bedingungen wider, die die Märkte beeinflussen.
In Hongkong stieg der Hang Seng Index um 0,6% auf 19.815,30 Punkte, während der Shanghai Composite Index um 0,7% auf 3.385,64 Punkte zulegte. Der südkoreanische Kospi gewann 1%, was die positive Stimmung in der Region weiter unterstreicht. Im Gegensatz dazu gab der australische S&P/ASX 200 leicht um 0,1% nach.
Auf dem US-Markt hingegen verzeichnete der S&P 500 am Dienstag einen Rückgang um 0,4%, während der Dow Jones um 0,6% sank. Auch der Nasdaq Composite verlor leicht an Wert. Trotz dieser Rückgänge bleiben Anleger auf US-amerikanische Aktien fokussiert, da die Aussichten für die Wirtschaft weiterhin stark sind.
Ein weiteres Highlight war die Nachricht über mögliche Gespräche zwischen Nissan Motor und Honda über eine engere Zusammenarbeit. Diese Berichte führten dazu, dass die Aktien von Nissan zeitweise vom Handel ausgesetzt wurden, während die Aktien von Honda um bis zu 3% fielen. Beide Unternehmen betonten jedoch, dass es sich derzeit nur um Diskussionen über eine engere Zusammenarbeit handelt.
Analysten sehen den S&P 500 in diesem Jahr auf einem der besten Kursgeschäfte seit der Jahrtausendwende, was auf eine robuste US-Wirtschaft und optimistische Aussichten für die kommende Regierungspolitik zurückzuführen ist. Der erwartete dritte Zinsschnitt der Fed in diesem Jahr könnte diese Entwicklung unterstützen, auch wenn die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen sinken, da die Inflation weiterhin über dem 2%-Ziel der Fed liegt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus in Asien: Aktienmärkte zeigen sich vor Fed-Entscheidung robust" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.