NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte in den USA zeigen sich optimistisch angesichts der bevorstehenden erneuten Amtsübernahme von Donald Trump. Analysten erwarten, dass seine wirtschaftspolitischen Maßnahmen positive Impulse setzen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanischen Finanzmärkte blicken mit Zuversicht auf die bevorstehende Amtsübernahme von Donald Trump, die für Montag geplant ist. Investoren hoffen auf eine Reihe von präsidialen Anordnungen, die die Wirtschaft ankurbeln könnten. Analysten von Morgan Stanley spekulieren über die Einführung von über 100 solcher Anordnungen, wobei der Fokus auf Trumps angedachten Zöllen liegt, die für Investoren von erheblichem Interesse sind.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beflügelt, ist der starke Anstieg des Bitcoin-Kurses, der die Marke von 100.000 Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung spiegelt die Hoffnung wider, dass Kryptowährungen unter Trump möglicherweise als nationale Priorität behandelt werden könnten. Der Bitcoin-Kurs reagiert traditionell sensibel auf wirtschaftspolitische Impulse, was den jüngsten Anstieg erklärt.
Die Aktienmärkte verzeichnen ebenfalls positive Entwicklungen. Der S&P 500 stieg um 0,79 % auf 5.984,34 Punkte, während der Dow Jones um 0,7 % auf 43.455,49 Punkte zulegte. Der technologielastige Nasdaq kletterte um 1,1 % auf 19.550,96 Punkte. Diese Zuwächse könnten die erste Gewinnwoche des Jahres für den US-Aktienmarkt markieren, mit dem S&P 500 und Dow auf bestem Weg zu ihrem größten wöchentlichen Zuwachs seit November.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel weiter auf 4,595 %, was auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve im März hindeutet. Niedrigere Inflationsdaten unterstützen diese Spekulationen, obwohl Trumps Maßnahmen die Pläne der Fed beeinflussen könnten, sollten sie früher als erwartet in Kraft treten.
Die jüngsten Wirtschaftskennzahlen übertrafen ebenfalls die Prognosen, mit einem Anstieg der Industrieproduktion um 0,9 % und einer verbesserten Kapazitätsauslastung von 77,6 %. Diese positiven Daten bieten eine solide Basis für Trumps Eintritt in sein neues Amt und könnten die Märkte weiter beflügeln.
Technische Marktanalysen zeigen ebenfalls positive Signale. Laut Larry Tentarelli, Chefanalyst beim Blue Chip Daily Trend Report, sind die derzeitigen Anlegerstimmungen eher konträr und könnten sich als positiv für die Aktienkurse erweisen. Dies könnte den Aktienmarkt in den kommenden Wochen weiter unterstützen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an der Wall Street: Trumps Amtsantritt beflügelt Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.