SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seinen neuen Bildgenerator, der auf dem GPT-4o-Modell basiert, für alle Nutzer freigegeben. Dies gab CEO Sam Altman in einem Beitrag auf X bekannt.
OpenAI hat kürzlich seinen Bildgenerator, der auf dem fortschrittlichen GPT-4o-Modell basiert, für alle Nutzer zugänglich gemacht. Diese Ankündigung erfolgte durch CEO Sam Altman, der in einem Beitrag auf der Plattform X die Neuigkeiten mitteilte. Bislang war diese Funktion nur zahlenden Nutzern von ChatGPT vorbehalten.
Die genaue Anzahl der Bilder, die Nutzer der kostenlosen Version täglich generieren können, bleibt unklar. Altman erwähnte jedoch letzte Woche eine Begrenzung auf drei Bilder pro Tag. Diese Einschränkung könnte darauf abzielen, die immense Nachfrage zu regulieren, die nach der Einführung des Tools entstand. Altman beschrieb die Nachfrage als so hoch, dass die GPUs des Unternehmens regelrecht “schmolzen”.
Der Bildgenerator von OpenAI erlangte schnell Popularität, insbesondere durch die Möglichkeit, Bilder im Stil des japanischen Animationsstudios Studio Ghibli zu erstellen. Dies führte zu Diskussionen über Urheberrechte und die verwendeten Trainingsdaten, da die Ähnlichkeit im Stil Bedenken aufwarf.
Einige Nutzer verwendeten das Tool auch, um gefälschte Belege, wie Restaurantrechnungen, zu generieren. Ein Sprecher von OpenAI erklärte gegenüber TechCrunch, dass alle diese Bilder Metadaten enthalten, die darauf hinweisen, dass sie von ChatGPT generiert wurden. Das Unternehmen ergreift Maßnahmen, wenn die Bilder gegen die Richtlinien verstoßen.
In der Zwischenzeit hat OpenAI bekannt gegeben, dass es 40 Milliarden US-Dollar an Finanzierung unter der Leitung von SoftBank bei einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar erhalten hat. Das Unternehmen verkündete zudem, dass ChatGPT 500 Millionen wöchentliche und 700 Millionen monatliche aktive Nutzer erreicht hat.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
KI-Entwickler (m/w/d)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAIs Bildgenerator jetzt für alle Nutzer verfügbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAIs Bildgenerator jetzt für alle Nutzer verfügbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAIs Bildgenerator jetzt für alle Nutzer verfügbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!