OpenAI stärkt KI-Angebot mit Übernahmen von Rockset und Multi - IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI erweitert seine KI-Fähigkeiten durch die Übernahmen von Rockset und Multi, um Echtzeitanalysen und Kollaborationsplattformen zu verbessern.



OpenAI hat Rockset übernommen, ein Unternehmen, das Tools für Echtzeitsuche und Datenanalysen entwickelt. Laut einem Blogbeitrag von OpenAI wird die Technologie von Rockset in die Infrastruktur von OpenAI integriert, um die Produkte zu verbessern. Das Team von Rockset wird zu OpenAI wechseln und die bestehenden Kunden von Rockset werden nach und nach von der Plattform genommen. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.

„Die Infrastruktur von Rockset ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln“, sagte OpenAI COO Brad Lightcap. „Wir freuen uns, diese Vorteile durch die Integration der Rockset-Technologie in die OpenAI-Produkte an unsere Kunden weitergeben zu können.“

Rockset wurde 2016 von den ehemaligen Facebook-Ingenieuren Venkat Venkataramani und Tudor Bosman sowie dem Datenbankarchitekten Dhruba Borthakur gegründet. Das Unternehmen entwickelte Tools, mit denen Unternehmen Daten aus Datenbanken und Cloud-Speicherdiensten automatisch ingestieren und für Such- und Analyseanwendungen indexieren konnten. Die Plattform von Rockset unterstützte Anwendungen wie Empfehlungssysteme, Logistik-Dashboards und Chatbots in Bereichen wie Fintech und E-Commerce.

Rockset hatte vor der Übernahme über 117,5 Millionen US-Dollar von Investoren wie Icon Ventures, Sequoia und Greylock gesammelt und Kunden wie Meta und JetBlue gewonnen. OpenAI plant, die Rockset-Technologie zu nutzen, um Unternehmen zu ermöglichen, ihre eigenen Daten besser zu nutzen und in Echtzeit auf Informationen zuzugreifen. Dies könnte dazu beitragen, die Modelle von OpenAI auf die Daten der Unternehmen abzustimmen und so Halluzinationen zu reduzieren oder das Modell für verschiedene Geschäftsanwendungen zu optimieren.

Kurz nach der Übernahme von Rockset hat OpenAI auch das Unternehmen Multi (früher Remotion) übernommen, ein Startup, das eine video-basierte Kollaborationsplattform für Unternehmen entwickelt. Ein Insider berichtete, dass der Deal technisch gesehen eine „Acqui-Hire“ ist, bei der die meisten der etwa fünfköpfigen Multi-Teams nach Abschluss des Deals zu OpenAI wechseln werden.

Alexander Embiricos, CEO von Multi und einer der Mitbegründer, kündigte an, dass Multi nach dem 24. Juli geschlossen wird. „Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Multi zu OpenAI stößt“, schrieb er in einem Blogbeitrag von Multi. „Vielen Dank an alle, die Multi genutzt haben. Es war ein Privileg, mit euch zu arbeiten, und wir haben eine Menge von euch gelernt.“

Multi wurde von Embiricos, einem ehemaligen Produktmanager von Dropbox, und dem zweiten Mitbegründer Charley Ho, einem ehemaligen Google-Softwareingenieur, entwickelt. Multi bot Funktionen wie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit über Bildschirmfreigaben von bis zu 10 Personen gleichzeitig, anpassbare Tastenkombinationen und automatische Deep Links für Code, Designs und Dokumente.

Die Übernahmen von Rockset und Multi unterstreichen OpenAIs Engagement, seine KI- und Unternehmensfähigkeiten weiter auszubauen. Diese strategischen Schritte werden OpenAI dabei helfen, seine jährlichen Umsätze von über 3,4 Milliarden US-Dollar weiter zu steigern, da das Unternehmen weiterhin neue und leistungsfähigere KI-Lösungen für seine Kunden entwickelt und bereitstellt.

OpenAI stärkt KI-Angebot mit Übernahmen von Rockset und Multi
OpenAI stärkt KI-Angebot mit Übernahmen von Rockset und Multi (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Stichwörter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.