SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat angekündigt, in den kommenden Monaten ein neues “offenes” Sprachmodell zu veröffentlichen. Dies wäre das erste Modell dieser Art seit GPT-2, das der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
OpenAI hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, ein neues “offenes” Sprachmodell zu veröffentlichen, das Entwicklern, Forschern und der breiteren Gemeinschaft zur Verfügung stehen soll. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt für OpenAI, das seit der Veröffentlichung von GPT-2 kein offenes Modell mehr herausgegeben hat. Die Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit der Entwicklergemeinschaft zu stärken und wertvolles Feedback zu sammeln, um das Modell so nützlich wie möglich zu gestalten.
Um die Entwicklung des neuen Modells zu unterstützen, hat OpenAI ein Feedback-Formular auf seiner Website veröffentlicht. Entwickler, Forscher und Mitglieder der Gemeinschaft sind eingeladen, ihre Wünsche und Erfahrungen mit offenen Modellen mitzuteilen. OpenAI plant zudem, Entwicklerveranstaltungen zu organisieren, um direktes Feedback zu sammeln und Prototypen des Modells zu präsentieren. Die erste Veranstaltung wird in San Francisco stattfinden, gefolgt von weiteren in Europa und der Asien-Pazifik-Region.
Der Druck auf OpenAI, offenere Modelle zu entwickeln, wächst, da Konkurrenten wie das chinesische KI-Labor DeepSeek bereits erfolgreich offene Ansätze verfolgen. Diese Konkurrenten stellen ihre Modelle der KI-Gemeinschaft zur Verfügung, um Experimente und in einigen Fällen auch die Kommerzialisierung zu ermöglichen. Ein Beispiel für den Erfolg dieser Strategie ist Meta, dessen Llama-Familie offener KI-Modelle bereits über eine Milliarde Downloads verzeichnet hat.
In einem kürzlichen Reddit Q&A äußerte sich OpenAI-CEO Sam Altman zu den Plänen des Unternehmens und räumte ein, dass OpenAI in der Vergangenheit möglicherweise auf der falschen Seite der Geschichte stand, was die Open-Source-Strategie betrifft. Altman betonte die Notwendigkeit, eine andere Open-Source-Strategie zu entwickeln, auch wenn dies derzeit nicht die höchste Priorität des Unternehmens sei. Er fügte hinzu, dass OpenAI in Zukunft bessere Modelle produzieren werde, jedoch mit einem geringeren Vorsprung als in den Vorjahren.
Altman erklärte weiter, dass das kommende offene Modell von OpenAI über “Reasoning”-Fähigkeiten verfügen wird, ähnlich dem o3-mini-Modell von OpenAI. Vor der Veröffentlichung wird das Modell gemäß dem Vorbereitungsrahmen von OpenAI evaluiert, wobei zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, da bekannt ist, dass das Modell nach der Veröffentlichung modifiziert werden könnte. OpenAI freut sich darauf, zu sehen, was Entwickler mit dem Modell bauen und wie große Unternehmen und Regierungen es nutzen, wenn sie es bevorzugen, ein Modell selbst zu betreiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI plant neue offene KI-Modelle zur Stärkung der Entwicklergemeinschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI plant neue offene KI-Modelle zur Stärkung der Entwicklergemeinschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI plant neue offene KI-Modelle zur Stärkung der Entwicklergemeinschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!