SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI plant in den kommenden Jahren eine signifikante Umstrukturierung seiner Rechenkapazitäten, wie aus Branchenberichten hervorgeht.
OpenAI, bekannt für seine wegweisenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant einen bemerkenswerten Wandel in seiner Infrastrukturstrategie. Berichten zufolge wird OpenAI bis 2030 den Großteil seiner Rechenkapazitäten von Stargate beziehen, einem Projekt, das maßgeblich von SoftBank finanziert werden soll. Diese Entscheidung markiert eine deutliche Abkehr von Microsoft, das derzeit als Hauptlieferant für OpenAIs Rechenleistung fungiert.
Der Übergang zu SoftBank wird jedoch nicht über Nacht erfolgen. OpenAI beabsichtigt, in den kommenden Jahren weiterhin in Microsoft-eigene Datenzentren zu investieren. Diese strategische Entscheidung spiegelt die wachsenden Anforderungen an Rechenleistung wider, die mit der Weiterentwicklung von KI-Modellen einhergehen.
Die prognostizierten Kosten für OpenAI sind beeindruckend. Brancheninsider berichten, dass das Unternehmen im Jahr 2027 voraussichtlich 20 Milliarden US-Dollar an Betriebskosten haben wird, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 darstellt. Diese Ausgaben sind hauptsächlich auf die steigenden Anforderungen an die Inferenzleistung zurückzuführen, die die Kosten für das Training der KI-Modelle übersteigen werden.
Die Entscheidung, sich von Microsoft zu lösen, könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. Microsoft, das als einer der größten Investoren von OpenAI gilt, könnte durch diesen Schritt gezwungen sein, seine Strategie im Bereich der KI-Infrastruktur neu zu bewerten. Gleichzeitig bietet dies SoftBank die Möglichkeit, sich als führender Anbieter von Rechenkapazitäten im KI-Bereich zu etablieren.
Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre Partnerschaften im Bereich der KI-Infrastruktur zu überdenken. Die Nachfrage nach spezialisierter Rechenleistung für KI-Anwendungen wächst stetig, und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Effizienz ihrer KI-Modelle zu steigern.
Insgesamt zeigt sich, dass die Landschaft der KI-Infrastruktur im Wandel ist. Unternehmen wie OpenAI, die an der Spitze der KI-Entwicklung stehen, müssen ihre Strategien kontinuierlich anpassen, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Die Partnerschaft mit SoftBank könnte OpenAI die Flexibilität und die Ressourcen bieten, die erforderlich sind, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bleiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data & AI Manager (m/f/d)
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI plant bedeutenden Wechsel bei Rechenkapazitäten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI plant bedeutenden Wechsel bei Rechenkapazitäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI plant bedeutenden Wechsel bei Rechenkapazitäten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!