SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat angekündigt, dass das KI-Modell GPT-4, das vor über zwei Jahren eingeführt wurde, bald aus ChatGPT entfernt wird. Ab dem 30. April wird GPT-4 vollständig durch das aktuelle Standardmodell GPT-4o ersetzt, wie das Unternehmen in einem Changelog mitteilte.
OpenAI hat bekannt gegeben, dass das KI-Modell GPT-4, das vor über zwei Jahren eingeführt wurde, bald aus ChatGPT entfernt wird. Ab dem 30. April wird GPT-4 vollständig durch das aktuelle Standardmodell GPT-4o ersetzt, wie das Unternehmen in einem Changelog mitteilte. GPT-4 bleibt jedoch weiterhin über die API von OpenAI verfügbar.
In direkten Vergleichen übertrifft GPT-4o das Vorgängermodell GPT-4 in Bereichen wie Schreiben, Programmieren und Naturwissenschaften deutlich. Jüngste Upgrades haben die Fähigkeit von GPT-4o zur Befolgung von Anweisungen, Problemlösung und Gesprächsführung weiter verbessert, was es zu einem natürlichen Nachfolger von GPT-4 macht.
GPT-4 wurde im März 2023 für ChatGPT und auch für Microsofts Copilot-Chatbot im Web eingeführt. Mehrere Versionen von GPT-4 verfügten über multimodale Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, sowohl Bilder als auch Text zu verstehen – ein Novum für ein weit verbreitetes OpenAI-Modell.
OpenAI-CEO Sam Altman hat erklärt, dass GPT-4, das Berichten zufolge sehr umfangreich ist, mehr als 100 Millionen US-Dollar in der Entwicklung gekostet hat. Im November 2023 wurde es durch GPT-4 Turbo abgelöst, ein schnelleres und kostengünstigeres Modell.
GPT-4 ist eines der Modelle, die im Zentrum von Urheberrechtsstreitigkeiten zwischen OpenAI und Verlagen wie der New York Times stehen. Verlage behaupten, dass OpenAI GPT-4 ohne ihr Wissen oder ihre Zustimmung mit ihren Daten trainiert hat. OpenAI beruft sich auf die Fair-Use-Doktrin, um sich vor Haftung zu schützen.
Das bevorstehende Ende von GPT-4 wird wahrscheinlich mit der Veröffentlichung neuer Modelle in ChatGPT einhergehen. Laut dem Reverse Engineer Tibor Blaho bereitet OpenAI eine Modellfamilie namens GPT-4.1 vor – darunter GPT-4.1 mini, GPT-4.1 nano und GPT-4.1 – sowie das im Dezember angekündigte o3-„Reasoning“-Modell und ein neues Reasoning-Modell namens o4-mini.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Engineer w/m/d
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI ersetzt GPT-4 durch verbessertes Modell in ChatGPT" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI ersetzt GPT-4 durch verbessertes Modell in ChatGPT" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI ersetzt GPT-4 durch verbessertes Modell in ChatGPT« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!