SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten KI-Tool ChatGPT, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar katapultiert.
OpenAI, das Unternehmen, das für die Entwicklung von ChatGPT bekannt ist, hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die von SoftBank angeführt wurde. Diese Investition in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar hebt die Bewertung des Unternehmens auf beeindruckende 300 Milliarden US-Dollar an. Dies stellt die größte Finanzierungsrunde für ein privates Technologieunternehmen in der Geschichte dar, wie aus Branchenberichten hervorgeht.
Die Finanzierung erfolgt in zwei Phasen: Zunächst erhält OpenAI 10 Milliarden US-Dollar, wobei SoftBank 7,5 Milliarden US-Dollar und ein Investorenkonsortium 2,5 Milliarden US-Dollar beisteuern. Die restlichen 30 Milliarden US-Dollar sollen bis Ende des Jahres fließen, vorausgesetzt, OpenAI wandelt sich bis dahin offiziell in ein gewinnorientiertes Unternehmen um. Andernfalls könnte das Unternehmen ein Viertel des Deals verlieren.
Diese Finanzierungsrunde folgt auf die Ankündigung von Stargate, einem 500 Milliarden US-Dollar schweren Joint Venture, das von SoftBank, Oracle und dem Abu Dhabi Fund MGX unterstützt wird. Ziel ist der Aufbau massiver KI-Rechenzentren in den nächsten vier Jahren. OpenAI hat in letzter Zeit erhebliche Fortschritte gemacht: So gewann das Unternehmen innerhalb einer Stunde eine Million Nutzer, dank einer neuen Funktion in ChatGPT, die Studio Ghibli inspirierte KI-Kunst erzeugen kann.
Trotz des rasanten Wachstums durch ChatGPT verbrennt das Startup weiterhin erhebliche Mengen an Kapital. Branchenberichten zufolge erwartet OpenAI in diesem Jahr Einnahmen von 12,7 Milliarden US-Dollar, ein enormer Anstieg im Vergleich zu den 3,7 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr. Dennoch rechnet das Unternehmen nicht damit, vor 2029 einen positiven Cashflow zu erzielen, wenn es voraussichtlich 125 Milliarden US-Dollar Umsatz erreichen wird.
OpenAI betont in seiner Finanzierungsankündigung das Ziel, eine Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) zu entwickeln, die der gesamten Menschheit zugutekommt. CEO Sam Altman hat klargestellt, dass dies erhebliche Ressourcen erfordert – von Rechenleistung über Energie bis hin zu globaler Infrastruktur und einer enormen Menge an Kapital. Diese Finanzierungsrunde bringt das Unternehmen diesem Ziel einen Schritt näher.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Data Engineer KI (m/w/d)
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI erreicht mit neuer Finanzierungsrunde 300 Milliarden US-Dollar Bewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI erreicht mit neuer Finanzierungsrunde 300 Milliarden US-Dollar Bewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI erreicht mit neuer Finanzierungsrunde 300 Milliarden US-Dollar Bewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!