MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat Beweise für ein von chinesischen Sicherheitskräften entwickeltes Überwachungstool auf Basis Künstlicher Intelligenz entdeckt. Dieses Tool soll in Echtzeit Berichte über anti-chinesische Beiträge in sozialen Medien westlicher Länder sammeln.
OpenAI hat kürzlich Beweise für ein von chinesischen Sicherheitskräften entwickeltes Überwachungstool auf Basis Künstlicher Intelligenz entdeckt. Dieses Tool, das in Echtzeit Berichte über anti-chinesische Beiträge in sozialen Medien westlicher Länder sammelt, wurde von OpenAI-Forschern identifiziert, nachdem jemand, der an dem Tool arbeitete, OpenAI-Technologien zur Fehlerbehebung des zugrunde liegenden Computercodes nutzte.
Ben Nimmo, ein leitender Ermittler bei OpenAI, erklärte, dass dies das erste Mal sei, dass das Unternehmen ein derartiges KI-gestütztes Überwachungstool aufgedeckt habe. Laut Nimmo geben Bedrohungsakteure manchmal einen Einblick in ihre Aktivitäten im Internet, indem sie die KI-Modelle von OpenAI verwenden.
Die Entdeckung dieses Tools, das auf der von Meta entwickelten und als Open Source verfügbaren Llama-Technologie basiert, wirft ein Schlaglicht auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Nutzung von KI für Überwachung, Computerhacking und Desinformationskampagnen. Obwohl Forscher wie Nimmo betonen, dass die Technologie solche Aktivitäten ermöglichen kann, fügen sie hinzu, dass KI auch helfen kann, solches Verhalten zu identifizieren und zu stoppen.
Zusätzlich zu diesem Überwachungstool hat OpenAI in einem detaillierten Bericht über den Einsatz von KI für böswillige und täuschende Zwecke eine weitere chinesische Kampagne namens Sponsored Discontent aufgedeckt. Diese Kampagne nutzte OpenAI-Technologien, um englischsprachige Beiträge zu generieren, die chinesische Dissidenten kritisierten.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass dieselbe Gruppe OpenAI-Technologien verwendet hat, um Artikel ins Spanische zu übersetzen und sie in Lateinamerika zu verbreiten. Diese Artikel kritisierten die US-amerikanische Gesellschaft und Politik. Separat identifizierten OpenAI-Forscher eine Kampagne, die vermutlich in Kambodscha basiert ist und die Technologien des Unternehmens nutzte, um Social-Media-Kommentare zu generieren und zu übersetzen, die einen Betrug namens “Pig Butchering” unterstützten.
Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, die Nutzung von KI für Überwachungs- und Desinformationszwecke genau zu beobachten und zu regulieren. Die Entdeckung solcher Tools und Kampagnen zeigt, dass die Technologie sowohl als Werkzeug für böswillige Zwecke als auch als Mittel zur Bekämpfung solcher Aktivitäten eingesetzt werden kann.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Abteilungsleiter (w/m/d) KI (Künstliche Intelligenz)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI deckt KI-gestütztes Überwachungstool aus China auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI deckt KI-gestütztes Überwachungstool aus China auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI deckt KI-gestütztes Überwachungstool aus China auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!