PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Robotik steht vor einem bedeutenden Wandel, da Hugging Face, ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source Künstliche Intelligenz, die französische Firma Pollen Robotics übernommen hat. Diese Übernahme könnte die Art und Weise, wie humanoide Roboter entwickelt und eingesetzt werden, grundlegend verändern.
Die Übernahme von Pollen Robotics durch Hugging Face markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Open Source Robotik. Pollen Robotics ist bekannt für seinen humanoiden Roboter Reachy 2, der mit seinen zwei Armen und den charakteristischen großen Augen bereits in mehreren Videos beeindruckende Fähigkeiten wie das Aufräumen von Kaffeetassen und das Aufheben von Obst demonstriert hat. Hugging Face plant, diesen Roboter nicht nur zu verkaufen, sondern auch die Software dahinter als Open Source zur Verfügung zu stellen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, den Code zu modifizieren und zu verbessern.
Clément Delangue, CEO von Hugging Face, betont die Bedeutung von Open Source in der Robotik. Er argumentiert, dass das Vertrauen und die Transparenz bei physischen Objekten, die in unserem täglichen Leben agieren, noch wichtiger sind als bei Software, die wir auf unseren Computern nutzen. Diese Offenheit könnte die Entwicklung neuer Fähigkeiten und Anwendungen für Roboter erheblich beschleunigen.
Die Herausforderung beim Verkauf humanoider Roboter liegt jedoch in den unklaren Anwendungsfällen und der noch nicht ausgereiften Zuverlässigkeit der Systeme. Dennoch gibt es bereits einige Unternehmen, die Erfolge verzeichnen, darunter Tesla und Agility Robotics. Mit der Unterstützung von Hugging Face hofft Pollen Robotics, die Demokratisierung der Robotik voranzutreiben und den Zugang zu humanoiden Robotern zu erleichtern.
Die Open Source Bewegung hat bereits in der KI-Entwicklung große Fortschritte ermöglicht. Viele Modelle und Software-Frameworks sind frei verfügbar, was es Forschern und Startups erleichtert, mit den neuesten Technologien zu experimentieren. Ähnliches Potenzial sieht Delangue auch in der Robotik. Durch die Offenlegung von Hardware-Designs und Komponenten können Entwickler beispielsweise Ersatzteile selbst drucken und Anpassungen vornehmen, um die Funktionalität der Roboter zu verbessern.
Die aktuelle KI-Welle hat das Interesse an Robotik neu entfacht, da moderne Modelle die Fähigkeiten von Hardware-Systemen erweitern. Einige Forscher sind der Meinung, dass KI eine physische Präsenz benötigt, um menschliche Intelligenz zu erreichen oder zu übertreffen, da dies ein direktes Verständnis der physischen Welt erfordert. Die Offenheit von Open Source könnte hier für mehr Transparenz und Vertrauen sorgen.
Einige Unternehmen haben in der Vergangenheit übertriebene Behauptungen über die Fähigkeiten ihrer humanoiden Roboter aufgestellt. Experten warnen, dass solche Videos irreführend sein könnten, da die Systeme möglicherweise von Menschen ferngesteuert werden oder unter veränderten Bedingungen versagen könnten. Die Open Source Herangehensweise von Hugging Face könnte hier für mehr Klarheit sorgen.
Sergey Levine, Assistenzprofessor an der University of California, Berkeley, und Mitbegründer von Physical Intelligence, unterstützt den offenen Ansatz. Er betont, dass die Zugänglichkeit von Robotik die Geschwindigkeit der technologischen Fortschritte erhöht. Physical Intelligence hat bereits ein Roboter-Grundlagenmodell auf Hugging Face veröffentlicht, das es verschiedenen Robotern ermöglicht, eine Vielzahl von physischen Aufgaben zu erlernen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Werkstudent KI Entwicklung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Open Source KI-Roboter: Hugging Face und Pollen Robotics ebnen den Weg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Open Source KI-Roboter: Hugging Face und Pollen Robotics ebnen den Weg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Open Source KI-Roboter: Hugging Face und Pollen Robotics ebnen den Weg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!