WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die OPEC+ hat beschlossen, die geplanten Erhöhungen der Ölförderung um drei Monate zu verschieben. Diese Entscheidung wurde getroffen, um auf die schwache Nachfrage und die steigende Produktion außerhalb der Gruppe zu reagieren.
Die OPEC+, ein Zusammenschluss der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten wie Russland, hat beschlossen, die geplanten Erhöhungen der Ölförderung um drei Monate auf April 2024 zu verschieben. Diese Entscheidung spiegelt die aktuelle globale Nachfrageentwicklung wider, die durch eine schwache Nachfrage und ein wachsendes Angebot außerhalb der OPEC+ geprägt ist.
Ursprünglich war vorgesehen, die Fördereinschränkungen ab Oktober 2024 schrittweise abzubauen. Doch die gegenwärtige Marktlage zwang die OPEC+ zu einer Anpassung ihrer Pläne. Die Gruppe kontrolliert etwa die Hälfte der weltweiten Ölproduktion und hat in der Vergangenheit durch Förderkürzungen versucht, den Ölpreis zu stabilisieren.
Die Entscheidung, die Förderkürzungen von 5,86 Millionen Barrel pro Tag bis Ende 2026 beizubehalten, zeigt die Vorsicht der OPEC+ angesichts der unsicheren Marktentwicklung. Diese Kürzungen entsprechen etwa 5,7% der globalen Nachfrage und basieren auf Vereinbarungen, die seit 2022 bestehen, um den Ölmarkt zu stützen.
Ein interessanter Aspekt dieser Vereinbarung betrifft die Vereinigten Arabischen Emirate, die ab April ihre Produktion schrittweise um 300.000 Barrel pro Tag bis Ende September 2026 erhöhen dürfen. Dies stellt eine Anpassung des ursprünglichen Plans dar, der eine Erhöhung bereits im Januar 2025 vorsah.
Der globale Öl-Benchmark Brent Rohöl hat sich in diesem Jahr größtenteils in einem Spektrum von 70 bis 80 Dollar pro Barrel bewegt. Trotz der bisherigen Kürzungen lag der Preis zuletzt bei etwa 72 Dollar pro Barrel, nachdem im September ein Tiefststand von unter 69 Dollar erreicht worden war.
Laut Bjarne Schieldrop, Chefrohstoffanalyst bei SEB, deuten die wiederholten Verschiebungen der Förderanhebungen darauf hin, dass in den kommenden Jahren kein signifikanter Aufwärtstrend beim Ölpreis zu erwarten sei. Diese Einschätzung unterstreicht die Unsicherheiten, mit denen die OPEC+ konfrontiert ist.
Die Entscheidung der OPEC+ hat weitreichende Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt. Analysten beobachten die Entwicklungen genau, da sie sowohl die Ölpreise als auch die wirtschaftliche Stabilität in Öl exportierenden Ländern beeinflussen könnten. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Nachfrage entwickelt und ob weitere Anpassungen notwendig sind.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
AI Software Engineer (all genders)
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OPEC+ verschiebt Ölförderanhebungen aufgrund globaler Nachfrageentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OPEC+ verschiebt Ölförderanhebungen aufgrund globaler Nachfrageentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OPEC+ verschiebt Ölförderanhebungen aufgrund globaler Nachfrageentwicklung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!