NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Black Friday hat erneut seine Bedeutung als wichtiger Startpunkt der Weihnachtssaison unter Beweis gestellt, insbesondere durch das starke Wachstum im Online-Handel.
Der Black Friday, traditionell der Auftakt zur Weihnachtssaison, hat in diesem Jahr ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnet. Besonders der Online-Handel konnte mit einem Anstieg von 14,6% im Vergleich zum Vorjahr überzeugen, während der stationäre Handel nur ein moderates Plus von 0,7% erreichte. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung des E-Commerce, der durch den verstärkten Einsatz mobiler Endgeräte wie Smartphones und Laptops weiter angetrieben wird.
Die amerikanischen Verbraucher gaben am Black Friday knapp 10,8 Milliarden US-Dollar für Online-Käufe aus, was einem Plus von 10,2% entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Plattformen wie Amazon und Walmart, aber auch neue Herausforderer wie Shein und Temu, von diesem Trend profitieren. Der TikTok-Shop von ByteDance konnte ebenfalls ein starkes Wachstum verzeichnen, was die Diversifizierung im Online-Handel unterstreicht.
Experten warnen jedoch vor den Herausforderungen der kurzen Weihnachtssaison, die in diesem Jahr nur 26 Tage zwischen Thanksgiving und Weihnachten umfasst. Diese verkürzte Zeitspanne könnte den Druck auf Einzelhändler erhöhen, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren, um das prognostizierte saisonale Umsatzwachstum von 3,2% zu erreichen.
Branchengrößen wie Macy’s, Kohl’s und Target stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend digitalen Marktumfeld zu behaupten. Während stationäre Händler mit verstärktem Wettbewerb zu kämpfen haben, gewinnen digitale Kanäle weiter an Bedeutung. Dies erfordert innovative Ansätze, um den Konsumenten attraktive Angebote zu bieten und die Kundenbindung zu stärken.
Michelle Meyer vom Mastercard Economics Institute sieht den Black Friday als positiven Indikator für das gesamte Weihnachtsshopping. Trotz der Herausforderungen bleibt die Prognose für das Umsatzwachstum optimistisch. Die Einzelhändler sind gefordert, ihre Strategien anzupassen, um den sich wandelnden Konsumgewohnheiten gerecht zu werden und von der Dynamik des Online-Handels zu profitieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Data Engineer KI (m/w/d)
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
Student Assistant for AI, Automation & Data
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Online-Shopping treibt Umsatzwachstum am Black Friday voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Online-Shopping treibt Umsatzwachstum am Black Friday voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Online-Shopping treibt Umsatzwachstum am Black Friday voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!