OmniAI: Unternehmensdaten für Künstliche Intelligenz transformieren - IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OmniAI transformiert Unternehmensdaten für Künstliche Intelligenz.



Die Mehrheit der Unternehmen hat Schwierigkeiten, aus ihren Daten Wert zu schöpfen. Laut einem Bericht von Forrester bleiben zwischen 60 % und 73 % der Daten durchschnittlicher Unternehmen ungenutzt für Analysen. Dies liegt daran, dass die Daten oft isoliert sind oder durch technische und sicherheitsrelevante Überlegungen eingeschränkt werden, was es schwierig, wenn nicht gar unmöglich macht, Analysetools anzuwenden.

Anna Pojawis und Tyler Maran, Ingenieure, die zuvor bei den Y Combinator-gestützten Startups Hightouch (eine Daten-Synchronisierungsplattform) und Fair Square (ein Werkzeug für Krankenversicherungen) tätig waren, wollten das Problem der Datenwertschöpfung lösen. Sie stellten fest, dass viele Unternehmen aufgrund technischer Hindernisse von Analyse-Strategien „ausgesperrt“ waren.

„Wir haben festgestellt, dass ein großer Teil des Marktes, insbesondere in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen, Schwierigkeiten mit Datenanalysen hat“, sagte Maran. „Die Mehrheit der Unternehmensdaten passt heute nicht in eine Datenbank; es sind Verkaufsgespräche, Dokumente, Slack-Nachrichten und so weiter. Angesichts der Größe dieser Unternehmen sind Standarddatenmodelle in der Regel nicht ausreichend.“

Deshalb gründeten Pojawis und Maran OmniAI, ein Set von Tools, das unstrukturierte Unternehmensdaten in eine Form verwandelt, die von Datenanalyse-Apps und KI verstanden werden kann.

OmniAI synchronisiert sich mit den Datenspeicherdiensten und Datenbanken eines Unternehmens (z. B. Snowflake, MongoDB usw.), bereitet die Daten auf und ermöglicht es Unternehmen, das Modell ihrer Wahl — beispielsweise ein großes Sprachmodell — auf den Daten auszuführen. OmniAI arbeitet entweder in der Cloud des Unternehmens, der privaten Cloud von OmniAI oder in lokalen Umgebungen, was laut Maran eine verbesserte Sicherheit bietet.

„Wir glauben, dass große Sprachmodelle in den nächsten zehn Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil der Infrastruktur von Unternehmen werden und dass es sinnvoll ist, alles an einem Ort zu hosten“, sagte Maran.

OmniAI bietet von Haus aus Integrationen mit Modellen wie Metas Llama 3, Anthropics Claude, Mistrals Mistral Large und Amazons AWS Titan für Anwendungsfälle wie die automatische Schwärzung sensibler Informationen aus Daten und den allgemeinen Aufbau von KI-gestützten Anwendungen. Kunden schließen einen Software-as-a-Service-Vertrag mit OmniAI ab, um das Management von Modellen in ihrer Infrastruktur zu ermöglichen.

Es sind noch frühe Tage. Aber Omni, das kürzlich eine Seed-Runde über 3,2 Millionen US-Dollar unter der Leitung von FundersClub mit einer Bewertung von 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, behauptet bereits 10 Kunden zu haben, darunter Klaviyo und Carrefour. Der jährliche wiederkehrende Umsatz soll bis 2025 eine Million US-Dollar erreichen, sagte Maran.

„Wir sind ein unglaublich schlankes Team in einer schnell wachsenden Branche“, sagte Maran. „Wir setzen darauf, dass Unternehmen im Laufe der Zeit Modelle parallel zu ihrer bestehenden Infrastruktur betreiben werden und Modellanbieter sich mehr auf die Lizenzierung von Modellgewichten an bestehende Cloud-Anbieter konzentrieren werden.“

OmniAI: Unternehmensdaten für Künstliche Intelligenz transformieren
OmniAI: Unternehmensdaten für Künstliche Intelligenz transformieren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Stichwörter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.