BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der University of California, Berkeley, haben eine neue Farbnuance namens ‘Olo’ entwickelt, die durch eine innovative Technik zur Stimulation der Photorezeptoren im Auge sichtbar gemacht wird.
In der Welt der Farben gibt es immer wieder neue Entdeckungen, die unsere Wahrnehmung herausfordern. Eine solche Entdeckung ist die Farbe ‘Olo’, die von Wissenschaftlern der University of California, Berkeley, vorgestellt wurde. Diese neue Farbnuance wird als intensiv gesättigtes Grün-Blau beschrieben und soll durch eine neuartige Methode sichtbar gemacht werden, die die Photorezeptoren im Auge auf unkonventionelle Weise stimuliert.
Die Forscher behaupten, dass ‘Olo’ eine visuelle Erfahrung bietet, die subtil und dennoch unvertraut ist. Die Farbe wird als extrem gesättigt wahrgenommen, wenn sie auf einem neutralen grauen Hintergrund betrachtet wird. Um ‘Olo’ mit einer monochromatischen Lichtquelle abzugleichen, müssen Betrachter die Farbe durch Zugabe von weißem Licht entsättigen, was darauf hindeutet, dass ‘Olo’ außerhalb des üblichen Farbspektrums liegt.
Die Technik, die zur Erzeugung von ‘Olo’ verwendet wird, basiert auf der gezielten Stimulation einzelner Zapfen im Auge mittels eines fokussierten Laserlichts, genannt Oz. Diese Methode ermöglicht es, die M-Zapfen zu aktivieren, was zu einer Wahrnehmung von extrem gesättigtem Grün-Blau führt. Diese Technik unterscheidet sich von herkömmlichen Farbtechnologien, die auf spektraler Metamerie basieren, indem sie die räumliche Verteilung des Lichts auf der Netzhaut kontrolliert.
Experten erkennen an, dass diese Forschung vielversprechende praktische Innovationen einführt, obwohl einige Aspekte der Einzelzapfenstimulation nicht völlig neu sind. Die Möglichkeit, viele einzelne Zapfen zu stimulieren und damit Bilder zu erzeugen, stellt jedoch eine bedeutende Weiterentwicklung dar.
Die Auswirkungen dieser Entdeckung könnten weitreichend sein, insbesondere in Bereichen wie der Display-Technologie und der visuellen Kunst, wo die Erzeugung neuer Farberlebnisse von großem Interesse ist. Die Forschung könnte auch neue Wege für die Untersuchung der menschlichen Farbwahrnehmung eröffnen und unser Verständnis davon, wie wir Farben sehen, erweitern.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von ‘Olo’, dass es immer noch viel zu entdecken gibt, wenn es um die Wahrnehmung von Farben geht. Diese Forschung könnte nicht nur die Art und Weise, wie wir Farben erleben, verändern, sondern auch neue Möglichkeiten für technologische Anwendungen schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI Entwicklung

Consultant AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Olo: Eine neue Farbwelt durch innovative Technik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Olo: Eine neue Farbwelt durch innovative Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Olo: Eine neue Farbwelt durch innovative Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!