MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Unsicherheit zwingt öffentliche Bitcoin-Mining-Unternehmen dazu, einen erheblichen Teil ihrer Bestände zu verkaufen.
Im März verkauften öffentlich gelistete Bitcoin-Mining-Unternehmen über 40 % der von ihnen geschürften Bitcoins. Dies stellt die größte monatliche Liquidation seit Oktober 2024 dar und kehrt den Trend der Bitcoin-Akkumulation nach der Halbierung um. Die Daten stammen aus einer Analyse von 15 börsennotierten Mining-Unternehmen. Der Verkauf erfolgt inmitten weitverbreiteter makroökonomischer Unsicherheiten, die die Finanzmärkte und den Unternehmenssektor belasten. Diese Unternehmen verkaufen ihre Bitcoin-Bestände, um finanzielle Engpässe zu überbrücken, die durch das aktuelle wirtschaftliche Klima verursacht werden. Der Verkauf von Bitcoin zur Deckung der Betriebskosten erhöht den Verkaufsdruck auf die Kryptowährung, was zu Preisschwankungen führen kann. Laut CoinGlass verzeichnete Bitcoin im März einen Verlust von 2,3 %, nachdem es im Vormonat bereits um 17,39 % korrigiert hatte. Die Herausforderungen für Miner werden durch hohe Kosten, betriebliche Hürden und den intensiven Wettbewerb in der Bitcoin-Mining-Branche verschärft. Die Auswirkungen eines Handelskriegs auf Unternehmen, Finanzmärkte und globale Lieferketten verstärken diese Probleme. Kristian Csepcsar, Marketingchef des BTC-Mining-Dienstleisters Braiins, erklärte kürzlich, dass die Produktion aller für das Mining benötigten Hardwarekomponenten in den USA nicht möglich sei. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump wird alle Aspekte der Lieferkette beeinflussen, was Komponenten und Dienstleistungen verteuert und die Rentabilität der Miner schmälert. Trumps Drohungen, Energieimporte zu besteuern, erhöhen die Unsicherheit für einige in den USA ansässige Mining-Unternehmen zusätzlich, da Energiekosten ein entscheidender Faktor für die Gewinnmargen der Miner sind. Jaran Mellerud, CEO von Hashlabs, prognostizierte, dass höhere Kosten durch Handelskonflikte Mining-Unternehmen außerhalb der USA zugutekommen könnten, da Hardwarehersteller und Wiederverkäufer ursprünglich für US-Kunden bestimmte Ausrüstung zu niedrigeren Preisen in andere Länder verkaufen. Mellerud schrieb in einem Beitrag am 8. April, dass der Import von Maschinen in die USA nun mindestens 24 % mehr kosten wird als in zollfreien Ländern wie Finnland. Der Geschäftsführer kam zu dem Schluss, dass das Bitcoin-Mining in den USA wirtschaftlich untragbar wird, wenn 24 % Zölle auf Mining-Komponenten erhoben werden. Mellerud prognostizierte auch, dass US-Unternehmen infolge der Zölle allmählich Marktanteile verlieren würden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentliche Bitcoin-Miner verkaufen 40% ihrer Bestände im März" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentliche Bitcoin-Miner verkaufen 40% ihrer Bestände im März" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentliche Bitcoin-Miner verkaufen 40% ihrer Bestände im März« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!