MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Sicherheit in der Blockchain-Technologie kann nicht genug betont werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität und des Werts, der in diesem Bereich gehandelt wird.
Die Bedeutung von Sicherheit in der Blockchain-Technologie kann nicht genug betont werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität und des Werts, der in diesem Bereich gehandelt wird. In diesem Kontext hat das KI-Startup Octane kürzlich bekannt gegeben, dass es 6,75 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten hat. Diese Mittel sollen die Entwicklung einer Plattform beschleunigen, die maschinelles Lernen nutzt, um kontinuierlich Blockchain-Codebasen zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und diese zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können.
Giovanni Vignone, CEO von Octane, betonte, dass fehlerhafter Blockchain-Code Milliardenverluste durch Diebstahl im Kryptobereich ermöglicht. Insbesondere anfällige Smart Contracts stellen eine ständig wachsende Angriffsfläche dar, da immer mehr Wert in das Ökosystem einfließt. Die Plattform von Octane soll Entwicklern helfen, Fehler vor der Bereitstellung und während des gesamten Softwareentwicklungszyklus zu erkennen. Zukünftig wird die Plattform auch Codeanalysen für Off-Chain-Codebasen anbieten.
Die Seed-Finanzierungsrunde von Octane wurde von Archetype und Winklevoss Capital angeführt. Tyler Winklevoss hob hervor, dass die Sicherung von Smart Contracts auf der Blockchain eine der größten Herausforderungen für jeden Krypto-Entwickler darstellt. Octane ermöglicht es Entwicklern, ihren Smart-Contract-Code mit KI-gestützten Sicherheitstests zu überprüfen, bevor er in der Blockchain-Produktionsumgebung eingesetzt wird. Dies sei ein großer Vorteil für Entwickler, Unternehmen und die breite Akzeptanz von Kryptowährungen.
Ein wachsender Anteil von Chief Operating Officers in Organisationen mit einem Jahresumsatz von über einer Milliarde US-Dollar hat KI-gestützte automatisierte Cybersicherheitsmanagementsysteme implementiert. Laut einem Bericht von PYMNTS Intelligence ist der Anteil dieser COOs, die solche Systeme eingeführt haben, von etwa 17 % im Mai auf 55 % im August gestiegen. Diese Entwicklung wird durch die Nachfrage der COOs nach GenAI-gesteuerten Lösungen zur Verbesserung des Cybersicherheitsmanagements vorangetrieben, insbesondere in einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexen Cyberangriffen ausgesetzt sind.
Auch andere Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Cybersicherheit haben kürzlich bedeutende Finanzierungsrunden abgeschlossen. So hat das Unternehmen Dream im Februar 100 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde erhalten, um in weitere Märkte zu expandieren, in denen Cyberbedrohungen eine Herausforderung für die nationale Sicherheit darstellen. Im September sammelte Torq 70 Millionen US-Dollar in einer Series-C-Finanzierungsrunde, um seine KI-zentrierten Cybersicherheitslösungen zur Hyperautomatisierung zu erweitern, die kritische Sicherheitsoperationen automatisieren, verwalten und überwachen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Octane sichert sich 6,75 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Blockchain-Sicherheitslösung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Octane sichert sich 6,75 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Blockchain-Sicherheitslösung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Octane sichert sich 6,75 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Blockchain-Sicherheitslösung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!