MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen RTX-5000-Grafikkarten von NVIDIA hat erneut Berichte über geschmolzene Stromstecker auf den Plan gerufen. Trotz der Einführung des 12V-2×6-Standards vor eineinhalb Jahren, der als Lösung für die Probleme der Vorgängermodelle gedacht war, treten weiterhin Schwierigkeiten auf.
Die jüngsten Berichte über geschmolzene Stromstecker bei NVIDIAs neuen RTX-5000-Grafikkarten werfen erneut Fragen zur Zuverlässigkeit der Stromversorgung auf. Bereits mit der Einführung der RTX-4000-Serie gab es zahlreiche Meldungen über ähnliche Probleme, die NVIDIA durch den neuen 12V-2×6-Standard zu beheben versuchte. Doch die aktuellen Vorfälle zeigen, dass die Problematik noch nicht vollständig gelöst ist.
Ein Vorfall, der auf Reddit diskutiert wurde, zeigt, dass nicht immer die Hardware selbst verantwortlich ist. Ein Nutzer hatte einen 16-Pin-Stromstecker per Adapter auf drei 8-Pin-Buchsen aufgeteilt, wobei das Kabel von Corsair und das Netzteil von EVGA stammten. Diese Kombination führte zu einem Kurzschluss aufgrund einer abweichenden Pinbelegung, der die Stecker und Buchsen beschädigte. Glücklicherweise blieb die Grafikkarte unversehrt.
Ein weiterer Fall betrifft einen Nutzer, der ein 12VHPWR-Kabel von MODDIY verwendete. Hier kam es zu einer Überhitzung, die den Stecker einer Geforce RTX 4090 Founders Edition schmelzen ließ. Obwohl die Buchse der Grafikkarte intakt blieb und MODDIY eine Rückerstattung anbot, zeigt dieser Vorfall die anhaltende Unsicherheit bezüglich der Stromanschlüsse der RTX-4000- und RTX-5000-Modelle.
Die Problematik der geschmolzenen Stecker könnte auf die Verwendung von noch anfälligen Kabeln zurückzuführen sein. Eine dauerhafte Lösung könnte nur durch die Einführung eines komplett neuen, zum alten Stecker inkompatiblen Standards erreicht werden. Ob NVIDIA diesen Schritt gehen wird, bleibt jedoch fraglich, insbesondere für die aktuelle RTX-5000-Generation.
Die Diskussion um die Zuverlässigkeit der Stromanschlüsse wird durch die jüngsten Vorfälle weiter angefacht. Nutzer sind aufgerufen, bei der Verwendung von Adaptern und Kabeln Vorsicht walten zu lassen und die Kompatibilität der Komponenten sicherzustellen. Die Einführung eines neuen Standards könnte langfristig Abhilfe schaffen, doch bis dahin bleibt die Situation angespannt.
Die Herausforderungen bei der Stromversorgung von Hochleistungsgrafikkarten sind nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Probleme, die durch technische Anpassungen und neue Standards gelöst werden sollten. Die aktuellen Berichte zeigen jedoch, dass die Umsetzung dieser Lösungen nicht immer reibungslos verläuft und weiterhin Optimierungsbedarf besteht.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Solution Architekt (m/w/d) KI
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Product Manager (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIAs Stromstecker-Problematik: Neue Berichte über geschmolzene Anschlüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIAs Stromstecker-Problematik: Neue Berichte über geschmolzene Anschlüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIAs Stromstecker-Problematik: Neue Berichte über geschmolzene Anschlüsse« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!