MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia hat mit der Veröffentlichung seines neuen offenen KI-Modells NVLM 1.0 die KI-Branche aufgerüttelt. Dieses Modell stellt eine direkte Konkurrenz zu führenden proprietären Systemen wie GPT-4 dar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Nvidias neues NVLM 1.0, eine Familie multimodaler großer Sprachmodelle, hebt sich vor allem durch das Modell NVLM-D-72B hervor, das mit seinen 72 Milliarden Parametern beeindruckende Ergebnisse sowohl bei visuellen als auch textuellen Aufgaben liefert. Besonders bemerkenswert ist, dass es nach der multimodalen Schulung seine Textverarbeitungsfähigkeiten verbessert, was bei ähnlichen Modellen oft nicht der Fall ist.
„Wir stellen NVLM 1.0 vor, eine Familie multimodaler Sprachmodelle, die bei Aufgaben in den Bereichen Bild und Sprache State-of-the-Art-Ergebnisse erzielt und mit führenden proprietären Modellen wie GPT-4 konkurriert“, erläutern die Forscher in ihrem Paper.
Ein Wendepunkt in der KI-Forschung ist, dass Nvidia beschlossen hat, die Modellgewichte öffentlich zugänglich zu machen und den Trainingscode freizugeben. Dieser Schritt gibt Forschern und Entwicklern weltweit Zugang zu hochmoderner Technologie, die bislang den großen Tech-Unternehmen vorbehalten war.
Nvidia zeigt in Benchmark-Ergebnissen, dass das NVLM-D-Modell in verschiedenen visuellen und sprachlichen Aufgaben mit AI-Giganten wie GPT-4, Claude 3.5 und Llama 3-V konkurriert. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit des NVLM-D-72B, komplexe visuelle und textuelle Eingaben zu verarbeiten. Die Forscher stellten dabei dar, wie das Modell Memes interpretieren, Bilder analysieren und mathematische Probleme Schritt für Schritt lösen kann.
Eine Besonderheit des NVLM-D-72B ist die Fähigkeit, nach multimodaler Schulung sogar bei rein textuellen Aufgaben an Genauigkeit zuzulegen. Während ähnliche Modelle häufig eine Verschlechterung der Textverarbeitung aufweisen, verbesserte sich die Textgenauigkeit des NVLM-D-72B um durchschnittlich 4,3 Punkte bei wichtigen Benchmarks.
In der AI-Community ist die Reaktion auf Nvidias offenen Ansatz durchweg positiv. Ein KI-Forscher kommentierte auf Social Media: „Wow! Nvidia hat ein 72B-Modell veröffentlicht, das in Mathematik- und Codierungsbewertungen fast auf dem Niveau von Llama 3.1 mit 405B liegt und zusätzlich visuelle Fähigkeiten besitzt!“
Durch die Offenlegung eines so mächtigen Modells könnte Nvidia die AI-Forschung und -Entwicklung erheblich beschleunigen. Kleinere Unternehmen und unabhängige Forscher haben nun Zugang zu Werkzeugen, die bisher den großen Tech-Konzernen vorbehalten waren.
Das NVLM-Projekt bringt auch innovative architektonische Konzepte mit sich, darunter einen hybriden Ansatz, der verschiedene multimodale Verarbeitungstechniken kombiniert. Diese Entwicklung könnte die Forschung in der KI weiter beeinflussen.
Mit der Veröffentlichung von NVLM 1.0 hat Nvidia einen Meilenstein in der KI-Entwicklung gesetzt. Die Entscheidung, ein Modell zu veröffentlichen, das es mit den proprietären Riesen der Branche aufnehmen kann, stellt nicht nur eine Bereitstellung von Code dar – es ist eine klare Ansage an die gesamte KI-Industrie.
Dieser Schritt könnte andere Tech-Führer unter Druck setzen, ihre Forschung ebenfalls zu öffnen, was zu einem schnelleren Fortschritt in der gesamten Branche führen könnte. Gleichzeitig wird jedoch auch die Diskussion um mögliche Missbrauchsrisiken mächtiger KI-Systeme lauter. Die KI-Gemeinschaft steht nun vor der Herausforderung, Innovationen zu fördern und gleichzeitig ethische Grenzen zu setzen.
Nvidias Entscheidung wirft auch Fragen zur Zukunft der Geschäftsmodelle im KI-Bereich auf. Wenn State-of-the-Art-Modelle frei zugänglich werden, müssen Unternehmen möglicherweise neue Wege finden, um Wert zu schaffen und in der hart umkämpften KI-Landschaft relevant zu bleiben.
Die Auswirkungen der Veröffentlichung von NVLM 1.0 werden sich in den kommenden Monaten und Jahren zeigen. Es könnte eine Ära der beispiellosen Zusammenarbeit und Innovation einläuten – oder eine Diskussion über die unbeabsichtigten Folgen der Zugänglichkeit fortschrittlicher KI-Systeme anstoßen.
Eines steht fest: Nvidia hat die Karten auf den Tisch gelegt, und die Frage ist nicht mehr, ob sich die KI-Landschaft verändern wird, sondern wie drastisch – und wer sich schnell genug anpassen kann, um in dieser neuen Welt der offenen KI zu bestehen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nvidias neue offene KI NVLM 1.0 stellt sich gegen GPT-4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.