SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Grafikkarten-Spezialist Nvidia treibt mit Milliarden-Investitionen in Startups den Hype um künstliche Intelligenz voran. Mit gezielten Beteiligungen sicherte sich der Konzern im letzten Jahr Zugang zu über 35 Jungfirmen, die auf Nvidia-Chips für Anwendungen wie Sprachmodelle oder Roboter setzen.

Nvidia investierte 2022 über 800 Mio. Dollar in KI-Startups – mehr als zehnmal so viel wie 2021.

Nvidia, der weltweit führende Chiphersteller, hat sich durch gezielte Investitionen in Startups für künstliche Intelligenz als zentraler Player im aktuellen KI-Boom positioniert. Wie das Unternehmen diese Woche bekanntgab, beteiligte es sich 2022 an über 35 KI-Firmen, von milliardenschweren AI-Plattformen bis hin zu kleineren Spezialisten etwa im Gesundheitssektor.

Damit ist Nvidia der aktivste Großinvestor für KI-Startups in einem Rekordjahr für diesen Sektor. Selbst renommierte Risikokapitalgeber wie Andreessen Horowitz wurden dabei überflügelt, wie Zahlen der Analysefirma Dealroom zeigen.

Nach eigenen Angaben investierte Nvidia von Januar bis Oktober 2022 über 870 Mio. Dollar in externe Firmen – mehr als das Zehnfache des Vorjahres. Die Strategie dahinter ist klar: Der Konzern will durch finanzielle Beteiligungen den Markt für KI-Chips ankurbeln, auf dem man mit der GPU-Sparte einen Marktanteil von über 80 Prozent hält.

„Für Nvidia ist bei Investments die Relevanz entscheidend”, erklärt Mohamed Siddeek, Leiter des Risikokapitalarms NVentures. “Also Firmen, die unsere Technologie nutzen, von unserer Technologie abhängig sind oder ihr Geschäft auf unserer Technologie aufbauen.”

Prominente Beispiele sind die KI-Startups Anthropic und Cohere, die mit Nvidia-Chips ihre Sprachmodelle trainieren. Andere Beteiligungen wie Hugging Face oder CoreWeave bieten Entwickler-Tools und Cloud-Infrastruktur auf Basis der Nvidia-Technologie. Die Liste ließe sich lang fortsetzen: Nvidia hat ein breites Portfolio an vielversprechenden Jungunternehmen aufgebaut, die auf die innovative Hardware des Konzerns setzen.

Einige Gründer hoffen, durch die finanzielle Nähe einen Vorzugszugang zu den neuen H100-Chips zu erhalten, die derzeit stark nachgefragt sind. Nvidia dementiert allerdings, Startups bei der Chip-Zuteilung zu bevorteilen.

Ob sich Nvidias Investitionsoffensive auszahlt, wird sich zeigen. Klar ist, dass der Konzern mit gezielten Finanzspritzen und technischer Unterstützung die Abhängigkeit einer ganzen Startup-Generation schafft. Das weckt Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. Marktbeobachter erwarten, dass nun auch Intel und andere Player ihre Venture-Investitionen in KI-Firmen deutlich ausbauen. Der Wettlauf um die besten Startups und Talente hat längst begonnen. Es bleibt spannend, welcher Chip-Hersteller sich als führender Investor bei der nächsten Welle der KI-Innovationen positioniert.

Nvidia avanciert zum führenden Investor in KI-Unternehmen
Nvidia avanciert zum führenden Investor in KI-Unternehmen (Foto: DALL-E, IT-Boltwise)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nvidia zum führenden Investor in KI-Unternehmen aufgestiegen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Featured KI Künstliche Intelligenz Nvidia
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nvidia zum führenden Investor in KI-Unternehmen aufgestiegen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nvidia zum führenden Investor in KI-Unternehmen aufgestiegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®