SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich in der Welt der Künstlichen Intelligenz als unangefochtener Marktführer etabliert und beeindruckt mit einer bemerkenswerten Kurssteigerung von über 300 Prozent seit Jahresbeginn. Trotz eines vorsichtigen Ausblicks bleibt das Unternehmen dank seiner dominanten Position in der KI-Branche und soliden Quartalszahlen ein bevorzugtes Investment.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
NVIDIA hat mit einer beeindruckenden Kurssteigerung von über 300 Prozent seit Jahresbeginn die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. Der Aktienkurs erreichte ein Rekordhoch von 152,89 US-Dollar, was das starke Interesse an den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen des Unternehmens widerspiegelt. Diese Zahlen unterstreichen NVIDIAs führende Rolle in der KI-Branche, trotz eines eher zurückhaltenden Ausblicks für das laufende Quartal.
Der Börsenwert von NVIDIA hat Apple überholt und liegt nun bei etwa 3,6 Billionen Dollar, während Apple bei rund 3,5 Billionen Dollar liegt. Diese Entwicklung zeigt die enorme Marktkapitalisierung von NVIDIA, die inzwischen die Summe aller DAX-Unternehmen übertrifft. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um beeindruckende 94 Prozent, und der Gewinn verdoppelte sich auf 19,3 Milliarden Dollar.
Für das kommende Quartal prognostiziert NVIDIA Umsätze in der Nähe von 37,5 Milliarden Dollar, mit einer Schwankungsbreite von zwei Prozent. Diese Prognosen entsprechen weitgehend den Markterwartungen, obwohl einige Analysten mit noch höheren Ergebnissen gerechnet hatten. Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets hebt die glänzenden Quartalszahlen hervor, sieht jedoch ein möglicherweise verhaltenes Wachstum in der Zukunft.
Langfristig orientierte Investoren sollten dies jedoch gelassen sehen, da NVIDIA gute Aussichten auf weitere Kursrekorde hat. Es besteht sogar die Möglichkeit, das erste Vier-Billionen-Dollar-Unternehmen zu werden. Auch Analysten von JPMorgan und der Bank of America bewerten die Ergebnisse insgesamt positiv.
Während der Ausblick nicht ganz den optimistischsten Erwartungen entspricht, ist das Jahr 2025 laut Analyst Harlan Sur vielversprechend. Ross Seymore von der Deutschen Bank sieht zwar vieles bereits eingepreist, dennoch überwiegt das Positive. Stephen Innes von SPI Asset Management hebt NVIDIAs herausragende Position in der KI-Branche hervor, resultierend aus einer ungebrochenen Nachfrage und einer visionären Führung.
Die Innovationskraft von NVIDIA begeistert weiterhin Investoren und sichert dem Unternehmen eine unangefochtene Marktführerschaft. Die strategische Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Technologien versprechen auch in Zukunft bedeutende Fortschritte und neue Marktchancen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Wegweisende Entwicklungen in der KI-Branche und ihre Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.