MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz als unverzichtbarer Akteur etabliert. Mit einem beeindruckenden Marktwert von 3,48 Billionen Dollar profitiert das Unternehmen maßgeblich vom KI-Boom, der durch die Einführung von OpenAIs ChatGPT im November 2022 angestoßen wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
NVIDIA hat sich als zentraler Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz positioniert und profitiert erheblich von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Chips und Prozessoren. Diese Technologie treibt einige der größten KI-Systeme weltweit an und hat NVIDIA zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht. Der Marktwert des Unternehmens liegt bei beeindruckenden 3,48 Billionen Dollar, was nahezu dem gesamten Wert des britischen FTSE 100-Index entspricht.
Die Einführung des ChatGPT-Chatbots von OpenAI im November 2022 markierte den Beginn eines neuen KI-Zeitalters, in dem NVIDIA eine führende Rolle einnimmt. Die Nachfrage nach den leistungsstarken Chips des Unternehmens, die als Herzstück vieler KI-Anwendungen dienen, hat seitdem exponentiell zugenommen. Analysten erwarten, dass die Umsätze durch die neuen Blackwell-Prozessoren bis 2025 auf 62 Milliarden Dollar steigen könnten, während die Nettogewinne auf 102 Milliarden Dollar anwachsen sollen.
Die Blackwell-Prozessoren, die als die „iPhones der KI“ bezeichnet werden, sind schneller, effizienter und energieeffizienter als ihre Vorgängermodelle. Sie erfüllen die wachsende Nachfrage von großen Hyperscalern wie Microsoft, Amazon, Meta Platforms und Alphabet. Diese Prozessoren sind entscheidend für die Skalierung von KI-Anwendungen und bieten eine Plattform für zukünftige Innovationen.
Investoren sehen in der Künstlichen Intelligenz eine transformative Technologie, vergleichbar mit dem Internet Ende der 1990er Jahre. In den letzten zwei Jahren haben die sechs größten Technologieaktien gemeinsam 8 Billionen Dollar an Marktwert hinzugewonnen, wobei NVIDIA allein 2,9 Billionen Dollar für sich verbuchen konnte. Diese Entwicklung hat NVIDIA von einem mittelgroßen Hersteller von Gaming-Chips zu einem der weltweit führenden Unternehmen gemacht.
Die Erwartungen an das kommende Geschäftsjahr von NVIDIA, das im Februar beginnt, sind hoch. Die Umsatzperspektiven der Blackwell-Prozessoren stehen dabei im Mittelpunkt. Analysten an der Wall Street prognostizieren, dass die Verkäufe dieser Prozessoren NVIDIAs Umsatz im vierten Quartal um mehrere Milliarden steigern werden, bevor sie bis 2025 auf rund 62 Milliarden und im darauffolgenden Jahr auf 97 Milliarden ansteigen.
Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass NVIDIA weiterhin eine zentrale Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz spielen wird. Die Bruttomargen des Unternehmens sollen trotz der Produktionskosten im ersten Halbjahr des nächsten Jahres im niedrigen 70%-Bereich liegen, mit einer Prognose von mittleren 70% in der zweiten Jahreshälfte. Diese Margen unterstreichen die starke Marktposition von NVIDIA und die hohe Nachfrage nach seinen Produkten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Wegbereiter der Künstlichen Intelligenz im digitalen Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.